Holunderbeerenkompott

Schwarze Holunderbeeren in voller Reife sind wunderbar aromatisch. Im Kompott kommt ihr Geschmack dabei optimal zur Geltung.

Holunderbeerenkompott Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (1.260 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Holunderbeeren
5 cl Wasser
1 EL Zitronensaft
1 TL Maizena
80 g Zucker

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Holunderbeeren waschen, Stiele entfernen und gut abtropfen lassen.
  2. Die Beeren mit Zucker, Wasser, Zitronensaft und Maizena unter Rühren in einem Topf aufkochen.
  3. Das Holunderbeerenkompott ca. 5 Minuten auf kleinem Herdfeuer köcheln lassen und sofort servieren oder heiss abfüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
5,01 g
Eiweiß
2,51 g
Kohlenhydrate
97,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Besonders aromatisch schmeckt Holunderblütengelee, wenn man die Dolden nicht wäscht. Hier das Rezept

Konfitüre aus Holunderbeeren und Äpfeln

KONFITÜRE AUS HOLUNDERBEEREN UND ÄPFELN

Nicht nur die herrlich duftenden Blüten des Holunderbeerbaums können verarbeitet werden, auch die Beeren werden in diesem Konfi-Rezept verwertet!

Hollerküchle mit Puderzucker

HOLLERKÜCHLE MIT PUDERZUCKER

Das Rezept ist ein typischer Gruss vom Frühling und sehr einfach zubereitet. Kann als süsse Hauptspeise oder Dessert genossen werden.

Holunderblütensaft

HOLUNDERBLÜTENSAFT

Herrlich erfrischend schmeckt ein selbst gemachter Holunderblütensaft. Bei der Zubereitung eines solchen müssen 24 Stunden Ruhezeit eingeplant werden.

Holunderblüten-Mousse

HOLUNDERBLÜTEN-MOUSSE

Aussergewöhnliches Rezept für ein leichtes Holundermousse mit den blumigen Dolden. Achtung: Muss über Nacht kalt gestellt werden.

Holunderblüten in Pfannkuchenteig

HOLUNDERBLÜTEN IN PFANNKUCHENTEIG

Ein ultimatives Naturrezept aus Omas Küche sind unsere Holunderblüten in Pfannkuchenteig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE