Kartoffel-Pilz-Pfanne

Ein beeindruckendes Bratpfannenrezept - schnell und einfach gemacht.

Kartoffel-Pilz-Pfanne Foto familyshunevich@gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (204 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln, festkochend
500 g Champignons
150 g Creme fraiche
250 g Schlagrahm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
2 Stk Knoblauchzehen
250 g Käse, gerieben
50 g Käse, gerieben zum Bestreuen
1 Bund Peterli

Zeit

60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Champignons waschen und in Viertel schneiden. Den Peterli in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einer grossen Pfanne nun die Kartoffeln und die Champignons mit 2 EL Butter und dem Knoblauch kurz anbraten, salzen und pfeffern.
  3. Nun auf mittlerer Flamme zurück schalten und die Creme fraiche und den Rahm zugeben, umrühren. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Unterdessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Nun den geriebenen Käse unterrühren und das ganze auf 4 feuerfeste Schalen / Pfannen aufteilen.
  6. Mit noch ein wenig Käse und dem Peterli überstreuen und im Backofen für 20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
415
Fett
18,05 g
Eiweiß
36,07 g
Kohlenhydrate
29,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Selbstgemachte Röstzwiebeln

SELBSTGEMACHTE RÖSTZWIEBELN

Mit diesem Rezept gelingen selbstgemachte, knusprige Röstzwiebeln. Diese werden in einer Bratpfanne zubereitet.

Pikanter Bohnenteller

PIKANTER BOHNENTELLER

Pikanter Bohnenteller mit frischen reifen Tomaten und Rindfleisch ist ein sehr beliebtes und feines Rezept.

Kartoffel-Steinpilz-Pfanne

KARTOFFEL-STEINPILZ-PFANNE

Mit diesem Rezept gelingt ein einfaches Gericht für 2 Personen. Unsere Kartoffel-Steinpilz-Pfanne schmeckt himmlisch!

Rezepte

RETTICH-HACKFLEISCHPFANNE

Schnell und einfach gelingt dieses tolle Rezept mit weissem Rettich. Köstlich!

User Kommentare

BellyBunny2805

Huhu
Werde ich gleich morgen mal ausprobieren

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Es freut uns sehr, dass Sie unser Rezept ausprobieren möchten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen.
Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

Vreni13

Schmeckt super. Habe es gestern mit Gemüsespätzli ausprobiert. Von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Rezept so gut geschmeckt hat. Viel Freude weiterhin beim Kochen wünscht Ihnen Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

PASSENDE ARTIKEL