Kirschen einlegen
Da Kirschen einlegen ganz einfach ist und selbstgemacht immer am besten schmeckt, eignet sich dieses Rezept auch ausgezeichnet zum Verschenken.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 4,0 (231 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Zum Kirschen einlegen werden die frischen Kirschen zuerst gewaschen und entsteint. Dabei soviel Saft auffangen wie möglich. Einen Teil davon in eine Schüssel geben, mit etwas Zucker bestreuen, nochmals Kirschen darüber geben und nochmals mit dem Zucker bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis beides aufgebraucht ist.
- Nun den aufgefangenen Saft über die Kirschen geben, die Schüssel abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Mischung gut umrühren, mit 60 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann den Zitronensaft einrühren und bei starker Hitze kochen lassen, bis die Mischung etwas sämig wird.
- Anschliessend können die Kirschen bereits in ausgekochte, verschliessbare Gläser gefüllt und fest verschlossen werden.
ÄHNLICHE REZEPTE
Kirschen kandiert sind sehr süss und können in Verbindung mit einem frischen Kuchen verzehrt werden. Dieses tolle Rezept schmeckt einfach köstlich.
Das feine Rezept für einen Chriesichueche aus Kanton Zug schmeckt köstlich und ist leicht zubereitet.
Wunderbare glasierte Kirschen sind in der Kirschenzeit der absolute Hit. Mit Genuss kann das Rezept verzehrt werden.
Dieses Milchdrink-Rezept liefert Ihnen und Ihren Liebsten wichtiges Kalzium von der Milch und dem Quark sowie die fruchtigen Vitamine der Chriesi.
In der Schweizer Kirschenzeit Juni/Juli kann wohl niemand diesem einfachen Schnitten-Rezept wiederstehen!
Mit der herzhaften Kirsch Mascarpone Creme zaubern sie ein köstliches Dessert für Ihre Lieben. Tipp: Mit zwei frischen Kirschen garnieren.
User Kommentare