Kirschenwähe

Die Kirschenwähe schmeckt sehr lecker und ist schnell zubereitet. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen. Nach Basler Art mit Hefeteig.

Kirschenwähe Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (911 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

450 g Kirschen
3 EL Zucker
240 ml Rahm
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Eier

Zutaten für den Hefeteig:

240 g Mehl
18 g Hefe
28 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
80 ml Milch
23 g Butter

Zeit

180 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig die zimmerwarmen Zutaten griffbereit stellen. Die Milch in einem Topf erwärmen und die Hefe reinbröckeln. 2 El Mehl und 1 TL Zucker zu der Milch rühren, bis ein Brei entsteht. Diese Masse in einer Schüssel zugedeckt eine halbe Stunde aufgehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das restliche Mehl mit Zucker mischen und das Salz, und das Ei zufügen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und der Mischung beigeben.
  3. Nun das Hefegemisch beifügen und zu einem glatten Teig kneten. Wenn der Teig geschmeidig ist zu einer Kugel formen, zudecken und wieder 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Kurz vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Teig vor dem weiterverarbeiten nochmals gut mit bemehlten Händen durchkneten und mit einem Wallholz dünn auswallen, in eine gefettete und bemehlte Wähenform geben und den Rand hochziehen. Mit einer Gabel öfters einstechen.
  6. Den Teig für circa 20 Minuten vorbacken.
  7. Inzwischen den Guss für die Kirschenwähe vorbereiten, indem der Rahm, mit 3 EL Zucker, Vanillezucker und 3 Eiern gut in einer Tasse verrührt wird.
  8. Entsteinte Kirschen auf dem Teig verteilen, Rahmmischung darüber leeren und weitere 35 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Nach dem Backen die Chriesiwähe mit Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
293
Fett
10,26 g
Eiweiß
8,63 g
Kohlenhydrate
40,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschenwähe

KIRSCHENWÄHE

Die Kirschenwähe sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Ein unwiderstehliches Rezept für die sommerliche Kaffeetafel.

Chriesitschoppe

CHRIESITSCHOPPE

Obwohl ein Rezept zur Restverwertung schmeckt Chriesitschoppe einfach nur lecker und ist flott gemacht.

Kirsch Knödel

KIRSCH KNÖDEL

Das Rezept für Kirsch Knödel werden aus einem Quarkteig zubereitet. Eine tolle Süssspeise, die vorallem in der Kirschenzeit gekocht wird.

Kirschenkonfitüre

KIRSCHENKONFITÜRE

Ihre Familie wird von der selbstgemachten Kirschenkonfitüre begeistert sein. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Kirschkuchen mit Mandeln

KIRSCHKUCHEN MIT MANDELN

Ein wunderbarer Kirschkuchen mit Mandeln wird aus Joghurt und Mandeln zubereitet. Das Kuchen Rezept für Kirschliebhaber.

Glasierte Kirschen

GLASIERTE KIRSCHEN

Wunderbare glasierte Kirschen sind in der Kirschenzeit der absolute Hit. Mit Genuss kann das Rezept verzehrt werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL