Glasierte Kirschen

Erstellt von *HOMEMADE*

Wunderbare glasierte Kirschen sind in der Kirschenzeit der absolute Hit. Mit Genuss kann das Rezept verzehrt werden.

Glasierte Kirschen Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (145 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

30 Stk Kirschen (frische)
1 Bch Kuchenglasur (hell oder dunkel)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Variante 1 (die einfache und schnelle Methode): Kirschen samt Stiel waschen und auf Küchenkrepp trocknen.
  2. Kuchenglasur laut Anleitung schmelzen. Eine Unterlage die in den Kühlschrank passt mit Backpapier auslegen. Kirschen am Stiel nehmen und so weit wie gewünscht in die Glasur tauchen – den Überschuss gut abtropfen lassen und auf das vorbereitete Backpapier setzen (möglichst so dass sie stehenbleiben), das Ganze in den Kühlschrank stellen und warten bis die Glasur hart ist. Vom Backpapier ablösen und Desserts/Shakes mit den Kirschen dekorieren.
  3. Variante 2 (die aufwändigere Methode): Kirschen waschen, den Stiel entfernen und beiseite legen. Die Kirschen auf Küchenkrepp trocknen lassen.
  4. Die Kirsche mit einem Kirschentkerner vorsichtig und möglichst genau mittig entkernen (die Kirschen sollten ihre Form behalten) falls die Kirschen unten etwas ausgefranst sind, kann man mit einem kleinen scharfen Messer dies wieder etwas zurechtschneiden.
  5. Kirschen auf Küchenkrepp legen, in der Zwischenzeit die Kuchenglasur laut Packungsanleitung schmelzen. Eine Unterlage die in den Kühlschrank passt mit Backpapier auslegen.
  6. Nun nimmt man einen Kirschenstiel, taucht ihn ein Stück weit in die Kuchenglasur und dann oben in eine entsteinte Kirsche, die Kirsche auf die Unterlage setzen – mit allen Kirschen so verfahren und anschließend in den Kühlschrank stellen, nach ca.20 Minuten die Kirschen aus dem Kühlschrank nehmen und prüfen ob der Stiel in jeder Kirsche festsitzt falls nicht den Vorgang wiederholen bis alle Stiele sicher festsitzen.
  7. Jetzt kann man wie bei oben genannt bei Variante 1 die Kirschen beim Stiel nehmen und so weit wie gewünscht in die Glasur tauchen, den Überschuss abtropfen lassen, auf das Backpapier setzen und ab in den Kühlschrank damit bis die Glasur fest geworden ist, dann vom Backpapier ablösen.

Tipps zum Rezept

Natürlich kann man auch Schokolade verwenden, wobei hier allerdings darauf geachtet werden sollte die Schokolade richtig zu temperieren damit sie auch richtig fest wird und glänzt.

Nährwert pro Portion

kcal
10
Fett
0,07 g
Eiweiß
0,14 g
Kohlenhydrate
2,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschenwähe

KIRSCHENWÄHE

Die Kirschenwähe sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Ein unwiderstehliches Rezept für die sommerliche Kaffeetafel.

Chriesitschoppe

CHRIESITSCHOPPE

Obwohl ein Rezept zur Restverwertung schmeckt Chriesitschoppe einfach nur lecker und ist flott gemacht.

Kirsch Knödel

KIRSCH KNÖDEL

Das Rezept für Kirsch Knödel werden aus einem Quarkteig zubereitet. Eine tolle Süssspeise, die vorallem in der Kirschenzeit gekocht wird.

Kirschenwähe

KIRSCHENWÄHE

Die Kirschenwähe schmeckt sehr lecker und ist schnell zubereitet. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen. Nach Basler Art mit Hefeteig.

Kirschenkonfitüre

KIRSCHENKONFITÜRE

Ihre Familie wird von der selbstgemachten Kirschenkonfitüre begeistert sein. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Kirschkuchen mit Mandeln

KIRSCHKUCHEN MIT MANDELN

Ein wunderbarer Kirschkuchen mit Mandeln wird aus Joghurt und Mandeln zubereitet. Das Kuchen Rezept für Kirschliebhaber.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE