Maroni im Backofen

Maroni im Backofen passen zu einem gemütlichen Fernseh- oder Spieleabend. Die Maroni sind schnell zubereitet und schmecken warm am besten.

Maroni im Backofen Foto sonyakamoz/depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (1.017 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Maroni

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst wird der Backofen auf 200 °C Umluft vorgeheizt.
  2. Die Maroni müssen gründlich gewaschen werden. Dafür werden sie unter fliessendem kalten Wasser abgespült. Anschliessend gibt man sie in eine Schale mit Wasser. Die aufsteigenden Maroni sortiert man aus, da diese faul oder von Würmern befallen sind.
  3. Die Maroni werden mit einem scharfen Messer kreuzweise eingeschnitten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass man sich nicht schneidet oder die Maroni zu tief einritzt. Der innere Kern sollte gut zu sehen sein.
  4. Die Maroni werden im Backofen bei 180 °C Umluft etwa 15 bis 20 Minuten geröstet. Dafür stellt man eine feuerfeste Schale mit Wasser hinzu. Das Wasser sorgt dafür, dass die Maroni nicht austrocknen. Beginnen die äusseren Zipfel der Maroni dunkel zu werden, kann man etwas Alufolie darüber legen.
  5. Nach der Backzeit lässt man die Maroni etwas auskühlen und kann sie mit den blossen Händen von der Schale befreien.

Tipps zum Rezept

Die gebackenen Maroni aus dem Backofen sind einige Tage haltbar und lassen sich gut als Mousse oder Aufstrich weiterverarbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Maronikuchen

SAFTIGER MARONIKUCHEN

Maroni lassen sich zu richtig köstlichen Desserts verarbeiten - das beweist dieser tolle Maronikuchen.

Maronimousse

MARONIMOUSSE

Ein köstliches Dessert zaubert ihr mit dem diesem Rezept: Ein Maronimousse ist ideal für ein feines Dessert zu einem Menu.

Schweizer Kastanienauflauf

SCHWEIZER KASTANIENAUFLAUF

Eine tolle Süssspeise, die Ihre Liebsten in Freude versetzen wird. Probieren Sie unbedingt das Rezept für den schweizer Kastanienauflauf.

Kastanien-Mousse mit Schlagrahm

KASTANIEN-MOUSSE MIT SCHLAGRAHM

Ein Kastanie-Mousse mit Schlagrahm schmeckt sehr lecker auch zu Glace. Dieses Rezept ist einfach zubereitet und schmeckt grandios.

Maronitorte

MARONITORTE

Eine Maronitorte schmeckt wunderbar herbstlich. Von diesem köstlichen Rezept werden Ihre Gäste begeistert sein.

Kastanien-Cake

KASTANIEN-CAKE

Dieses tolle Rezept für einen simplen, feuchten Cake mit Marroni überzeugt jeden Liebhaber der Herbstküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE