Schweizer Chäsmagronen
Bewertung: Ø 4,0 (518 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Bratbutter |
---|---|---|
600 | g | fest kochende Kartoffeln |
250 | g | geriebener rezenter Bergkäse |
250 | g | Magronen (Pasta) |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Schuss | Muskatnuss |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
10 | cl | Vollrahm |
2 | EL | Weizenmehl |
2 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Die ungeschälten Kartoffeln werden in einem mittelgrossen Kochtopf weich gekocht, danach werden sie vom Herd genommen und das Wasser abgiessen. Man kann die Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie leichter geschält werden können. Nun wird die Haut abgezogen und in eine grosse Backofenschüssel gegeben.
- Die Teigwaren werden in einem mittelgrossen Topf in siedendem Salzwasser al dente gekocht, danach abgegossen und im Sieb zum abtropfen gelassen. Etwas Butter in die Teigwaren geben und gut verrühren. Anschliessend verteilen Sie die Teigwaren lagenweise mit dem Käse über die Kartoffel.
- Der Ofen wird auf 100 Grad vorgeheizt und die Schüssel mit den gekochten Kartoffeln und Teigwaren zugedeckt in den Ofen stellen, um die Zutaten warm zu halten.
- Der Vollrahm wird in einer kleinen Schüssel auf kleiner Stufe langsam aufgekocht und mit etwas Salz, schwarzem oder buntem Pfeffer aus der Mühle und wenig Muskatnuss gewürzt. Danach die Schüssel aus dem Ofen nehmen und den Guss darüber giessen, danach wieder zugedeckt in den Ofen stellen.
- Für die Zwiebelschwitze werden zuerst die Zwiebeln in Ringe geschnitten und dann im Mehl gewendet. Geben Sie Bratbutter in eine Pfanne und braten Sie die mehligen Zwiebelringe darin knusprig an. Danach wird der Ofen ausgeschalten und die Schüssel aus dem Ofen herausgenommen. Verteilen Sie die knusprigen Zwiebelringe noch über die Masse und servieren Sie die Chäsmagrönli sofort heiss.
- Nach Belieben können Sie kurz vor dem Servieren die Magrönli mit Schnittlauch, wenig Zimt oder Nelkenpulver würzen.
Tipps zum Rezept
Wir empfehlen dazu passend Birnenkompott, Quittenschnitze, Apfelmus oder gemischten Salat zu servieren.
User Kommentare