Älplermagronen ohne Kartoffel
Bewertung: Ø 3,8 (511 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
600 | g | Magronen |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
300 | ml | Rahm |
1 | Prise | Salz |
300 | g | Sbrinz gerieben |
2 | Stk | Zwiebel gross |
Zubereitung
- Wasser wird zum Kochen gebracht, gesalzen und die Teigwaren werden darin ca. 6 - 8 Minuten (je nach Packungsanleitung) al dente gekocht, danach in ein Sieb zum Abgiessen gegeben.
- In der Zwischenzeit werden die Zwiebeln geschält und in Streifen geschnitten. Butter wird in einer grossen Pfanne erhitzt und die Zwiebeln darin goldgelb angebraten.
- Der Käse wird in 3 Drittel aufgeteilt. In einem Topf wird der Rahm aufgekocht und ein Drittel des Käses untergemischt. Die Sauce wird gut verrührt, etwas gesalzen und gepfeffert.
- Die Magronen werden mit dem zweiten Drittel des Käses vermischt, gesalzen und gepfeffert, danach in eine Auflaufform gegeben.
- Die Käsesauce wird über die Magronen verteilt und mit dem restlichen Drittel Käse bestreut. Die gebratenen Zwiebeln werden darüber gegeben und die Backform wird zugedeckt im Backofen erwärmt, bis der Käse ganz geschmolzen ist.
Tipps zum Rezept
Die Älplermagronen lassen sich ebenfalls auch gut MIT Kartoffeln zubereiten, je nach Geschmacksbedarf.
User Kommentare