Marokkanischer Gemüsetopf

Ein marokkanischer Gemüsetopf ist gesund, lecker und pikant.

Marokkanischer Gemüsetopf Foto ccat82/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (316 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g frische Tomaten
6 Stk Frühlingszwiebeln
6 Stk Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmel
4 EL Olivenöl
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Chiliflocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Eier
4 EL frische Peterli
2 EL Koriandergrün
2 Stk Zucchetti
1 Stk Aubergine
1 Stk grüne Peperoncini
2 Stk Rüebli

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Gemüse waschen, rüsten und in Streifen schneiden.
  2. Die Frühlingszwiebeln sowie den Knoblauch schälen, klein schneiden und in Öl in einem grossen Topf andünsten.
  3. Den Kreuzkümmel mit Tomaten, dem restlichen Gemüse, Cayennepfeffer, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermischen und zu dem Zwiebeln geben.
  4. Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen, die Eier aufschlagen und zu der Tomaten-Mischung geben.
  5. Abschliessend mit Peterli und Koriander bestreuen und heiss servieren.

Tipps zum Rezept

Passt sehr gut zu Couscous.

Nährwert pro Portion

kcal
327
Fett
15,84 g
Eiweiß
15,26 g
Kohlenhydrate
27,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marokkanische Datteln

MAROKKANISCHE DATTELN

Marokkanische Datteln sind besonders, aussergewöhnlich und schmecken herrlich.

Marokkanischer Zaalouk-Salat

MAROKKANISCHER ZAALOUK-SALAT

Marokkanischer Zaalouk-Salat besteht aus Auberginen, Tomaten und Knoblauch. Es ist ein genussvolles, leicht gemachtes Rezept.

Omelette Berber

OMELETTE BERBER

Gemeinsam mit frischem Fladenbrot und Minztee kann man den Tag beginnen. Ein marokkanisches Frühstücksrezept der Extraklasse.

Zahluk

ZAHLUK

Passt toll als Beilage zur Hauptspeise und ist ein feines, marokkanisches Salatrezept mit Auberginen und Tomaten.

Beghrir

BEGHRIR

Die marokkanische Pfannkuchen, auch Wabenpfannkuchen genannt, werden gerne mit einer Honig-Buttermischung genossen.

Rezepte

MAROKKANISCHE TAJINE MIT KEFTA

Saftige, kleine Hackbällchen mit marrokanischen Gewürzen gespickt, werden im Backofen gegart und schmecken als feines Hauptrezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE