Kochbuch "Dessert" des Users mkelmendi.
Eine Zitrus-Tarte hat einen fruchtigen, zarten und leichten Geschmack. Das Rezept ist einfach und schnell vorbereitet.
Ein frisches Rezept für die heissen Sommertage verspricht dieser zitronige Cheesecake aus den USA.
Ein leichtes und köstliches Dessert stellt dieses Rezept für Griessköpfli dar - für einen gelungenen Abschluss eines Menüs.
Ein Haferbrei schmeckt uns vor allem als feines Zmorge. Das Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet.
Quarkkuchen Abrakadabra trägt diesen Namen, weil er sehr einfach und schnell zuzubereiten ist. Der Geschmack dieses Rezeptes wird euch auch verzaubern!
Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.
Schlorzifladen ist eine Spezialität aus Toggenburg. Bei diesem Rezept wird der Klassiker aus Blätterteig, einer Füllung und einem Guss zubereitet.
Cupavci sind Kokosschnitten aus der kroatischen Küche. Dieses Rezept dürft ihr euch nicht entgehen lassen.
Das Schweizer Rezept für einen Murtener Nidelkuchen wird aus Teig und einem Rahmguss zusammengestellt und schmeckt einfach nur fein!
Leichte gebackene Griessschnitten, die als Dessert oder auch als leichter Snack serviert werden können. Das unkomplizierte, süsse Rezept.
Unsere köstlichen Zitronenmuffins sind einfach in der Zubereitung. Ihr Geschmack ist unschlagbar!
Ein Quarkkuchen kann mit Früchten verfeinert werden. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und ein tolles Dessert.
Ein Kirschkuchen ist schnell zubereitet und schmeckt wunderbar saftig. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Ein Kirsch Tiramisu ist vorallem in der Kirschenzeit ein absolutes muss. Das Rezept sorgt für Abwechslung auf unserem Dessert Speiseplan.
Kirschen kandiert sind sehr süss und können in Verbindung mit einem frischen Kuchen verzehrt werden. Dieses tolle Rezept schmeckt einfach köstlich.
Ein süsser Kürbiskuchen ist eine klassische und beliebte Nachspeise. Als "Pumpkin Pie" ist dieser Kuchen aus den USA bekannt.
Kürbisstangen sind eine gute Idee für die Halloween-Party, aber das Rezept kann auch für andere Anlässe zubereitet werden.
Das Grundrezept für den klassischen Mürbteig ist einfach zuzubereiten und die Variationsmöglichkeiten zur Weiterverarbeitung sind unbegrenzt.