Mürbteig Grundrezept
Das Grundrezept für den klassischen Mürbteig ist einfach zuzubereiten und die Variationsmöglichkeiten zur Weiterverarbeitung sind unbegrenzt.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 4,0 (389 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Für den Mürbteig zuerst das Mehl und die Butterflöckli in einer grossen Schüssel gut verreiben.
- Die Eier dazumengen und um mehr Geschmeidigkeit zu erreichen auch Wasser hinzugeben.
- Den fertigen Teig zu einem Würfel formen und in Folie wickeln. Für ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Nach der Ruhezeit den Teig mit Mehl bestauben und 5 mm dünn ausrollen
- Nun in der ausgefetteten und bemehlten Tortenform auslegen, andrücken und die überstehenden Ränder abschneiden.
- Danach den Teig nochmal für eine Stunde ruhen lassen und anschliessend, je nach Rezept, weiter verarbeiten
ÄHNLICHE REZEPTE
Hefedonuts schmecken, wie das beliebte Kleingebäck aus USA schmecken muss. Hier das Rezept für den süßen Genuss.
Kardinalschnitten sind eine sehr bekannte und beliebte Nachspeise. Ihre Gäste werden von dem köstlichen Rezept begeistert sein.
Sahneschnitten sind ein überaus beliebtes Rezept. So schmecken sie doch herrlich saftig - ein Genuss für jedermann.
Ein überaus beliebtes Kuchenrezept vom Blech ist eine Bananenschnitte. Mit Creme und Schoko schmeckt das Obst einfach am besten.
Omas Hausfreunde Rezept bezeichnet einen Kuchen vom Blech, der vor allem in der Weihnachtszeit serviert wird.
Das Rezept für Windringe wird gern an Weihnachten gebacken, süße Ringe, die aus Eischnee gezaubert werden.
User Kommentare