Quarkkuchen Abrakadabra

Zutaten für 25 Portionen
1 | kg | Magerquark |
---|---|---|
1 | EL | Butter zum Einfetten |
1 | Schuss | Rumextrakt |
10 | EL | Zucker |
3 | Pk | Vanillezucker |
5 | EL | Weichweizengriess |
1 | Stk | BIO-Zitrone, davon die Schale |
125 | ml | Milch |
125 | g | Joghurt |
125 | g | Rahm |
5 | Stk | Eier |
1 | EL | Mehl zum Bemehlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- In einer grossen Schüssel nun den Quark mit Rahm, Milch und Joghurt gut verrühren.
- Die Eier trennen und das Eigelb in die Quarkmasse rühren. Das Eiweiss seperat steif schlagen und ebenfalls vorsichtig zur Masse geben.
- Zitronenschale, Weichweizengriess, Vanillezucker, Zucker und Rumextrakt auch unterheben und die Masse sehr kräftig mixen - für eine luftige Konsistenz.
- Eine Tortenform oder eine Auflaufform mit hohem Rand mit Butter einfetten und mit Mehl bemehlen. Die Masse einstreichen.
- Den Kuchen für 55 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit kann der Kuchen gewendet werden, um eine gleichmässige Festigkeit zu erreichen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und danach erst in Stücke schneiden und geniessen.
Tipps zum Rezept
Um den Kuchen vor zu starker Bräunung zu bewahren, während dem Backvorgang eine Alufolie auf den Kuchen geben.
Besonders luftig wird der Quarkuchen im Wasserbad. Dazu die Auflaufform in eine grössere Form mit Wasser befüllt stellen, durch das verdunstete Wasser erhält der Kuchen eine besondere Luftigkeit.
Der Rumextrakt kann nach Belieben mit Mandelextrakt ersetzt werden. Es können auch 3 Esslöffel Rosinen in die Masse untergehoben werden.
User Kommentare