Ravioliteig

Die perfekten Ravioli wie in Italien herzustellen ist eine Kunst. Mit diesem Grundrezept für den Ravioliteig gelingt die Köstlichkeit sehr gut.

Ravioliteig Foto Melpomene/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (1.865 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier, mittelgross
290 g Mehl
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für unseren selbstgemachten Ravioliteig zuerst das Mehl mit den Eiern in einer grossen Schüssel vermischen und salzen. Eventuell braucht es weniger Mehl, je nachdem wie gross die Eier sind und das Mehl die Eier aufnehmen kann.
  2. Den Teig gut kneten, bis er nicht mehr klebt. Einige Tropfen Öl hinzufügen, wenn der Teig noch zu trocken ist und gut kneten. Den Teig in einem feuchten Tuch einschlagen und 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Für das Formen: Die Arbeitsfläche mit wenig Mehl bestreuen und den Teig in dünne Bahnen formen und auf dünnster Stufe auswallen. Die gewünschte Füllung in nussgrossen Stücke daraufsetzen, ca. 4 cm vom Rand entfernt. Zwischen den Füllungsstücken jeweils rund 3 cm Abstand halten. Danach den Rand über die Füllung einschlagen und mit den Fingern andrücken.
  4. Zum Abschluss jedes Ravioli links und rechts zudrücken. Es ist darauf zu achten, dass keine Luft im Teig bleibt. Am besten von links nach rechts drücken, damit die Luft entweichen kann. Tipp: Den Teig nicht zu dicht über die Füllung spannen. Siehe auch den Tipp am Ende des Rezeptes.
  5. Abschliessend mit dem Teigrad die ganze Raviolibahn abtrennen, dann die Ravioli voneinander trennen, idealerweise so, dass sich die vertikale Naht horizontal am Teigboden verklebt.
  6. Ravioli in kochendes, gesalzenes Wasser geben und warten bis sie aufsteigen. Dann noch ca. 35 Sekunden warten und dann erst aus dem heissen Wasser schöpfen.

Tipps zum Rezept

Beim zudrücken der Ravioli: Hin und wieder ein Loch in den Teig ritzen, um Luft abzulassen und dieses Loch auch wieder verschliessen.

Nährwert pro Portion

kcal
339
Fett
6,71 g
Eiweiß
12,92 g
Kohlenhydrate
55,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bierteig Grundrezept

BIERTEIG GRUNDREZEPT

Ein Bierteig wird vorzugsweise zum Ausbacken von Fisch, Gemüse und verschiedenen Obstsorten verwendet. Hier das Grundrezept.

Glutenfreier Pizzateig

GLUTENFREIER PIZZATEIG

Das einfache Rezept für die die eine Glutenunverträglichkeit haben und dennoch auf eine leckere Pizza nicht verzichten möchten.

Spätzleteig mit Mandelmehl

SPÄTZLETEIG MIT MANDELMEHL

Das feine Rezept für Spätzleteig mit Mandelmehl wird einfach zubereitet und ergibt ganz tolle Spätzle als Beilage zum Hauptgericht.

Brandteig Grundrezept

BRANDTEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept für Brandteig Grundrezept passt als Dessert, ja sogar als Suppeneinlage kann Brandteig bestens verwendet werden.

Kartoffelteig

KARTOFFELTEIG

Ein selbstgemachter Kartoffelteig ist schnell zubereitet. Dieses Rezept wird gern für Zwetschken- oder Marillenknödel verwendet.

Wrap Teig Grundrezept

WRAP TEIG GRUNDREZEPT

Das Grundrezept für einen dünnen Wrapteig wird einfach zubereitet und ergibt reichhaltig gefüllt ein tolles Zmittag.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE