Bierteig Grundrezept

Ein Bierteig wird vorzugsweise zum Ausbacken von Fisch, Gemüse und verschiedenen Obstsorten verwendet. Hier das Grundrezept.

Bierteig Grundrezept Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (7.302 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Mehl
1 EL Öl
0.125 l Bier, hell
5 EL Milch, kalt
2 Stk Eier
0.5 TL Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Bierteig zuerst die Eier in einer Schüssel aufschlagen und gut verquirlen.
  2. Anschliessend Mehl, Salz, Öl, Bier sowie die Milch zufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Nun das gewünschte Gemüse, Obst oder Fisch darin eintauchen und frittieren.

Tipps zum Rezept

Ein mildes Bier eignet sich gut für Bierteig, da es den Geschmack nicht überdeckt. Ein dunkles Bier kann den Teig etwas schwerer machen und gibt ihm eine tiefere Farbe und einen kräftigeren Geschmack.

Um einen besonders knusprigen Teig zu erhalten, sollten sowohl das Bier als auch das Mehl kalt sein. Die Kälte sorgt dafür, dass der Teig beim Frittieren weniger in das Öl zieht, wodurch das Gericht knuspriger wird.

Eine Mischung aus Mehl und etwas Speisestärke sorgt für eine besonders leichte und knusprige Konsistenz. Stärke hilft dabei, das überschüssige Fett besser zu binden.

Hier einige Rezepte im Bierteig: Appenzeller Gitzi im Bierteig, Egli im Bierteig, Salbeiblätter im Bierteig, Dorschfilet im Bierteig.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
6,05 g
Eiweiß
9,09 g
Kohlenhydrate
38,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Glutenfreier Pizzateig

GLUTENFREIER PIZZATEIG

Das einfache Rezept für die die eine Glutenunverträglichkeit haben und dennoch auf eine leckere Pizza nicht verzichten möchten.

Ravioliteig

RAVIOLITEIG

Die perfekten Ravioli wie in Italien herzustellen ist eine Kunst. Mit diesem Grundrezept für den Ravioliteig gelingt die Köstlichkeit sehr gut.

Spätzleteig mit Mandelmehl

SPÄTZLETEIG MIT MANDELMEHL

Das feine Rezept für Spätzleteig mit Mandelmehl wird einfach zubereitet und ergibt ganz tolle Spätzle als Beilage zum Hauptgericht.

Brandteig Grundrezept

BRANDTEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept für Brandteig Grundrezept passt als Dessert, ja sogar als Suppeneinlage kann Brandteig bestens verwendet werden.

Kartoffelteig

KARTOFFELTEIG

Ein selbstgemachter Kartoffelteig ist schnell zubereitet. Dieses Rezept wird gern für Zwetschken- oder Marillenknödel verwendet.

Hefeteig

HEFETEIG

Ein Hefeteig wird aus Mehl, Wasser und Bäckerhefe hergestellt. Mit diesem Rezept können süsse und pikante Gerichte gestaltet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL