Brandteig Grundrezept

Erstellt von Simone

Das Rezept für Brandteig Grundrezept passt als Dessert, ja sogar als Suppeneinlage kann Brandteig bestens verwendet werden.

Brandteig Grundrezept Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (164 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

130 g Butter
4 Stk Eier
250 g Mehl
1 Prise Salz
420 ml Wasser

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das klassische Brandteig Grundrezept wird zuerst in einem Topf das Wasser, Salz und die Butter kurz aufgekocht. Das Mehl sieben und langsam mit einem Schwingbesen in den Topf einrühren.
  2. Nun wird mit einem Kochlöffel so lange gerührt, bis sich ein Teigklumpen bildet und sich eine weisse Schicht am Topfboden bildet.
  3. Den Teig in einer Schüssel auskühlen lassen (ca. 20 Min.), anschliessend mit den Knethaken des Handrührgeräts die Eier einrühren. Jedes Ei wird einzeln in den Teig gerührt.
  4. Der Teig wird nun in einen Spritzsack gefüllt und je nach Rezept werden beliebige Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech aufgespritzt. Wie zB für Suppeneinlage "Profiterols", "Eclair" etc.
  5. Bei 190-200°C im vorgeheizten Backofen ca. 18 Min. goldgelb backen. Während des Backens, den Ofen nicht öffnen.

Tipps zum Rezept

Der klassische Brandteig wird für die bekannten Windbeutel, Krapfen, Profiteroles, Eclairs oder auch Churros verwendet.

Nährwert pro Portion

kcal
527
Fett
32,39 g
Eiweiß
13,38 g
Kohlenhydrate
45,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bierteig Grundrezept

BIERTEIG GRUNDREZEPT

Ein Bierteig wird vorzugsweise zum Ausbacken von Fisch, Gemüse und verschiedenen Obstsorten verwendet. Hier das Grundrezept.

Glutenfreier Pizzateig

GLUTENFREIER PIZZATEIG

Das einfache Rezept für die die eine Glutenunverträglichkeit haben und dennoch auf eine leckere Pizza nicht verzichten möchten.

Ravioliteig

RAVIOLITEIG

Die perfekten Ravioli wie in Italien herzustellen ist eine Kunst. Mit diesem Grundrezept für den Ravioliteig gelingt die Köstlichkeit sehr gut.

Spätzleteig mit Mandelmehl

SPÄTZLETEIG MIT MANDELMEHL

Das feine Rezept für Spätzleteig mit Mandelmehl wird einfach zubereitet und ergibt ganz tolle Spätzle als Beilage zum Hauptgericht.

Kartoffelteig

KARTOFFELTEIG

Ein selbstgemachter Kartoffelteig ist schnell zubereitet. Dieses Rezept wird gern für Zwetschken- oder Marillenknödel verwendet.

Wrap Teig Grundrezept

WRAP TEIG GRUNDREZEPT

Das Grundrezept für einen dünnen Wrapteig wird einfach zubereitet und ergibt reichhaltig gefüllt ein tolles Zmittag.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL