Brandteig Grundrezept
Bewertung: Ø 4,0 (142 Stimmen)
Zubereitung
- Für das klassische Brandteig Grundrezept wird zuerst in einem Topf das Wasser, Salz und die Butter kurz aufgekocht. Das Mehl sieben und langsam mit einem Schwingbesen in den Topf einrühren.
- Nun wird mit einem Kochlöffel so lange gerührt, bis sich ein Teigklumpen bildet und sich eine weisse Schicht am Topfboden bildet.
- Den Teig in einer Schüssel auskühlen lassen (ca. 20 Min.), anschliessend mit den Knethaken des Handrührgeräts die Eier einrühren. Jedes Ei wird einzeln in den Teig gerührt.
- Der Teig wird nun in einen Spritzsack gefüllt und je nach Rezept werden beliebige Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech aufgespritzt. Wie zB für Suppeneinlage "Profiterols", "Eclair" etc.
- Bei 190-200°C im vorgeheizten Backofen ca. 18 Min. goldgelb backen. Während des Backens, den Ofen nicht öffnen.
Tipps zum Rezept
Der klassische Brandteig wird für die bekannten Windbeutel, Krapfen, Profiteroles, Eclairs oder auch Churros verwendet.
User Kommentare