Resteverwertung Ei

Harte Eier gehören zu Ostern wie die Rakete zum 1. August. Die bunt verzierten Eier verschönern jede Osterfesttafel. Doch die vielen Eier müssen schlussendlich alle auch verzehrt werden. Und nach den Ostertagen hat man genug Eier „getütscht“. Also müssen ein paar Ideen her, um den Eierberg abzubauen.

Ei, Ei, Ei: Rezepte für die Eierwertung gibt es viele und köstliche dazu!Ei, Ei, Ei: Rezepte für die Eierwertung gibt es viele und köstliche dazu! (Foto by: belchonock / Depositphotos)

Eier über den Salat gestreut, das geht immer.

Raffiniert und beliebt sind Gefüllte Eier. Rezepte für Füllungen gibt es viele.

Einfach und schmackhaft ist folgende Variante. Eier halbieren; Eidotter mit weicher Butter und Senf vermischen, Salz und Pfeffer beigeben und eine ordentliche Menge frischer Schnittlauch beifügen. Gut vermischen und danach wieder in die Eiweisshälften füllen. Schmeckt wunderbar.

Weitere Verwendungsmöglichkeiten sind die Zubereitung eines Eiersalats, Eiaufstrichs oder Eierragout an einer Curry- oder Tomatensauce.

Wer ein Lager an rohen Eiern abbauen muss, kann Kuchen oder  Wähen backen, Omeletten, spanische Tortillas mit Gemüse, Rührei oder verlorene Eier zubereiten – alles schmackhafte Alltagsrezepte, die wenig Zeitaufwand benötigen.

Übrigens, rohe Eier bleiben bis 28 Tage nach Legedatum frisch.

Will man testen, ob sie wirklich noch frisch sind, macht man am besten folgenden Test:

Eier sorgfältig in ein mit Wasser gefülltes Gefäss geben. Bleiben die Eier am Boden, sind sie noch frisch. Alte Eier schwimmen obenauf.

Also testen Sie, bevor Sie die Eier achtlos wegwerfen.

Weiter zu unseren Ei Rezepten.


Bewertung: Ø 3,2 (21 Stimmen)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Düngen mit Küchenabfällen

Düngen mit Küchenabfällen

Küchenabfälle lassen sich auf verschiedene Weise verwerten – unter anderem zum Düngen. Wir haben zusammengefasst, was ihr zum Thema wissen müsst.

WEITERLESEN...
Zero Waste

Zero Waste

Zero Waste - es handelt sich dabei um eine nachhaltige Lebenshaltung, um Ressourcenschonend zu leben. Hier erfährt ihr mehr darüber.

WEITERLESEN...
Zero Waste Radieschengrün

Zero Waste Radieschengrün

Viele wissen nicht, dass das Radieschenkraut ebenso aromatisch mundet und problemlos genossen werden kann. Wir zeigen euch wie.

WEITERLESEN...
Zero Waste Bananenschalen

Zero Waste Bananenschalen

Bananenschalen kann man nicht nur essen, man kann sie auch vielseitig verwerten. Wir zeigen, wie.

WEITERLESEN...

User Kommentare