Russische Blinis

Nicht nur Ihre russischen Freunde werden an diesem Rezept Freude haben. Die luftig-leichten Blinnis können salzig oder süss gefüllt werden.

Russische Blinis Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (472 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 cl Vollmilch
280 g Weissmehl
3 Stk Eier
1 EL Zucker
1 TL Salz
3 EL Sonnenblumenöl
20 g Butterflöckli

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Eier mit dem Schwingbesen oder einer Gabel verklopfen. Den Zucker und das Salz hinzufügen und nochmals herzhaft durchrühren.
  2. 20 cl Vollmilch beigeben und gut mischen. Das Mehl durch ein Sieb passieren lassen und vorsichtig unterziehen, bis der Teig homogen wird und eine etwas zäh flüssigere Konsistenz erhält.
  3. Nun zuerst die restlichen 30 cl Vollmilch und danach das Sonnenblumenöl beigeben und nochmals gut vermengen. Der Teig ist nun ziemlich flüssig, weist keine Klümpchen auf und lässt sich mit einem Suppenlöffel gut portionieren.
  4. Die Bratpfanne erhitzten und ein Butterflöckli darin schmelzen lassen. Das Herdfeuer auf mittlerer bis grosser Hitze einstellen und mit dem Suppenlöffel eine Portion des Teiges in die heisse Pfanne geben. Sofort umschwenken, sodass die Teigmasse die gesamte Fläche der Pfanne bedeckt und die Blinis schön gross und dünn werden. Wenn der Blini Luftblasen aufweist und die Ränder schon ganz leicht hellbraun sind, muss er mit einem Schäufelchen oder einer geschickten Handbewegung der Pfanne umgedreht werden. Auf der zweiten Seite auch leicht anbraten und auf die Seite stellen. Neues Butterflöckli in der Bratpfanne zergehen lassen und mit dem restlichen Teig gleich verfahren.
  5. Nach Belieben mit salzigen Füllungen (Hackfleisch, Gemüse, Kaviar, Käse, Fisch, etc.) als Hauptspeise oder süssen Zutaten (Schokolade, Kondensmilch, Konfitüre, Honig, frischen Früchten, Quark, etc.) als Dessert servieren.

Tipps zum Rezept

Während des Kochprozesses schon ausgebackene Blinis im Backofen bei 80-90 Grad Celsius warmhalten.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
9,07 g
Eiweiß
12,64 g
Kohlenhydrate
54,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Russischer Salat

RUSSISCHER SALAT

Ein wohlschmeckendes und nahrhaftes Rezept, dass für eine gelungene Abwechslung auf dem Salatbuffet sorgen wird.

Syrniki

SYRNIKI

Ein leichte, schnell gemachte Bereicherung für jede Mahlzeit. Ob Frühstück, Znüni, Zvieri oder Dessert - dieses Rezept sorgt für zufriedene Gesichter.

Pelmenis

PELMENIS

Pelmenis sind gefüllte Teigtaschen, die als Suppeneinlage dienen oder als Hauptgericht mit Salat verzehrt werden. Probieren Sie doch dieses Rezept.

Buchweizen Blinis

BUCHWEIZEN BLINIS

Blinis sind eine Art Eierkuchen und stammen aus Osteuropa. Traditionell werden Buchweizen Blinis mit Sauerrahm oder Butter gegessen.

Russische Eier

RUSSISCHE EIER

Diese Russischen Eier schmecken wunderbar als Apéro oder auf einem gemischten Salat. Ein tolles Rezept!

Russische Teigtaschen

RUSSISCHE TEIGTASCHEN

Russische Teigtaschen sind nicht ganz einfach, aber die Mühe lohnt sich.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL