Russischer Salat

Ein wohlschmeckendes und nahrhaftes Rezept, dass für eine gelungene Abwechslung auf dem Salatbuffet sorgen wird.

Russischer Salat Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (6.904 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

200 g Lyoner-Wurst
4 Stk Kartoffeln
1 Stk Rüebli
4 Stk Eier, hartgekocht
1 Stk Zwiebel, gehackt
4 Stk Essiggurken
1 Stk Apfel, säuerlich
1 Dose Erbsli
4 EL Mayonnaise
1 Prise Salz
1 Msp Pfeffer, gemahlen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Russischen Salat zuerst Kartoffeln und Rüebli gründlich waschen, schälen und in kleine Würfelchen von ca. 1x1cm schneiden. In einem Topf Salzwasser aufkochen und das Gemüse in konstant brodelnder Flüssigkeit ca. 15-20 Minuten gar/bissfest kochen.
  2. Das Salzwasser absieden und das Gemüse in eine Schüssel geben.
  3. Nun die hartgekochten Eier und die Zwiebel schälen und in möglichst feine Stückchen hacken. In der Schüssel mit dem Gemüse mischen.
  4. Die Wurst und die Essiggurken ebenfalls in Würfelchen von der Grösse der Kartoffel- und Rüeblistückchen schneiden. Zusammen mit den Erbsli zu den anderen Zutaten geben.
  5. Nach Geschmack einen säuerlichen Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke zerteilen. Ebenfalls unter die Masche mischen.
  6. Salz und Pfeffer dazugeben und gründlich mischen. Danach die Mayonnaise hinzufügen und mit dem Salat vermengen.
  7. Mit Plastikfolie zugedeckt mindestens 60 Minuten im Kühlschrank stehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal durchmischen und sofort geniessen.

Tipps zum Rezept

Anstelle von der im klassischen Rezept für Russischer Salat verwendeten Mayonnaise kann auch Crème fraîche oder Vollrahm verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
259
Fett
10,62 g
Eiweiß
18,73 g
Kohlenhydrate
23,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Syrniki

SYRNIKI

Ein leichte, schnell gemachte Bereicherung für jede Mahlzeit. Ob Frühstück, Znüni, Zvieri oder Dessert - dieses Rezept sorgt für zufriedene Gesichter.

Pelmenis

PELMENIS

Pelmenis sind gefüllte Teigtaschen, die als Suppeneinlage dienen oder als Hauptgericht mit Salat verzehrt werden. Probieren Sie doch dieses Rezept.

Buchweizen Blinis

BUCHWEIZEN BLINIS

Blinis sind eine Art Eierkuchen und stammen aus Osteuropa. Traditionell werden Buchweizen Blinis mit Sauerrahm oder Butter gegessen.

Russische Blinis

RUSSISCHE BLINIS

Nicht nur Ihre russischen Freunde werden an diesem Rezept Freude haben. Die luftig-leichten Blinnis können salzig oder süss gefüllt werden.

Russische Eier

RUSSISCHE EIER

Diese Russischen Eier schmecken wunderbar als Apéro oder auf einem gemischten Salat. Ein tolles Rezept!

Russische Teigtaschen

RUSSISCHE TEIGTASCHEN

Russische Teigtaschen sind nicht ganz einfach, aber die Mühe lohnt sich.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL