Safran-Bulgur-Pfanne
Bewertung: Ø 3,8 (104 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
200 | ml | Bouillon (Gemüse) |
---|---|---|
100 | g | Bulgur |
1 | Prise | Cumin |
50 | g | getrocknete Aprikosen |
1 | TL | Harissa |
140 | g | Kichererbsen, Dose |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | rote Zwiebel |
220 | g | Rüebli |
1 | Msp | Safranfäden |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimtpulver |
1 | TL | Zitronensaft |
Zubereitung
- Die Bouillon wird nach Packungsanweisung aufgekocht. Den Safran im Mörser zerreiben und mit 1 EL Wasser in einem Schälchen verrühren. Den Bulgur in einem Sieb abspülen und zusammen mit dem Safran in die kochende Bouillon geben. Den Topf abdecken und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Die Rüebli schälen und in feine Ringe schneiden. Die getrockneten Aprikosen klein schneiden. Die Kichererbsen gut abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten andünsten. Die Rüebli einrühren und für ca. 3 Minuten mitdünsten. Den garen Bulgur zusammen mit den Kichererbsen unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zimt, Cumin, Zitronensaft und Harissa abschmecken. Umgehend anrichten und servieren.
User Kommentare