Sunday Roast

Traditionell englisch - ein echter Klassiker und immer wieder schmakhaft.

Sunday Roast Foto monkeybusiness / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (389 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 kg Roastbeef oder Rinderfilet
400 ml Rinderfond, braun
0.125 l Rotwein, trocken
2 EL Öl zum Anbraten
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe, gepresst
1 EL Speisestärke

Zeit

200 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das parierte Roastbeef zunächst gut von allen Seiten würzen und in einem grossen Bräter von allen Seiten anbraten und Farbe nehmen lassen.
  2. Den Backofen auf 80° C Ober- und Unterhitze vorheizen und das Fleisch für ca. 120 min. auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und bei Niedrigtemperatur braten.
  3. Nun das Fleisch kurz heraus nehmen und den Bratensatz mit dem Rotwein ablöschen und in eine kleinere Kasserolle umleeren.
  4. Den Bratensaft auf die benötigte Menge reduzieren, ev. mit etwas Balsamico nachschmecken und leicht mit in Rotwein angerührter Speisestärke unter Rühren "sämig" binden.
  5. Das Fleisch nun nochmals in den Bräter geben und weitere 20 Minuten garen lassen. Danach anschneiden und prüfen - sollte das Fleisch noch nicht gar genug sein, etwas nachbraten lassen.

Tipps zum Rezept

Traditionell wird der Sunday Roast mit Yorkshire Pudding serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
1.342
Fett
40,03 g
Eiweiß
187,86 g
Kohlenhydrate
12,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Braten

TESSINER BRATEN

Mit diesem Tessiner Braten bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Rinderbraten mit Honig

RINDERBRATEN MIT HONIG

Von diesem köstlichen Rinderbraten mit Honig werden eure Gäste begeistert sein. Durch die tolle Niedergarmethode wird der Braten besonders zart.

Falsches Filet

FALSCHES FILET

Das Stück aus der Schulter vom Rind wird mit diesem Rezept für Falsches Filet genauso zart wie echtes Filet.

Filet Wellington

FILET WELLINGTON

Mit diesem köstlichen Filet Wellington bringen Sie Abwechslung auf die festliche Tafel. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Spickspeck - gespickter Krustenbraten

SPICKSPECK - GESPICKTER KRUSTENBRATEN

Wie man Spickspeck zubereitet und dabei das Fleisch weich und die Kruste knusprig bekommt steht im Rezept.

Kalbsrahmbraten an frischen Pilzen

KALBSRAHMBRATEN AN FRISCHEN PILZEN

Hier ein saftiger Rahmbraten mit einer feinen Pilz-Rahmsauce. Das Rezept passt super zu Salzkartoffeln.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE