Sauerbraten

Mit diesem köstlichen Sauerbraten bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Am besten zieht das Fleisch 3 Tage bevor es gekocht wird.

Sauerbraten Foto diamant24/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (448 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rinderbraten
2 Stk Zwiebel
2 Stk Rüebli
6 Stk Wacholderbeeren
4 Stk Piment
6 Stk Pfefferkörner
2 Stk Lorbeerblätter
3 Stk Nelken
1 EL Salz
1 EL Zucker
500 ml Essig
1 EL Tomatenmark
120 g Sauerrahm
700 ml Wasser
1 Prise Pfeffer

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Sauerbraten das geputzte Gemüse in grössere Stücke schneiden. Anschliessend das Fleisch mit den Gewürzen, Salz und Zucker in einem Topf mit Wasser und Essig geben, zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten kochen lassen.
  2. Dann das Fleisch an einem kühleren Ort (am besten im Keller) darin gute 3 Tage ziehen lassen oder mindestens einige Stunden das Fleisch in dieser Marinade liegen lassen.
  3. Danach die Marinade abseihen (den Saft mit Gemüse aufbewahren und zur Seite stellen) und das Fleisch aus der Marinade nehmen. Das Fleisch trocken tupfen und gut pfeffern.
  4. Anschliessend in einem Topf mit erhitzter Butter das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Das beiseite gestellte Gemüse nun zu dem Fleisch in den Topf geben und kurz anrösten. Das Tomatenmark unterrühren und mit der Hälfte von der aufbewahrten Marinade ablöschen.
  6. Den Deckel auf den Topf setzen oder die Mischung mit Fleisch in einen Bräter mit Deckel füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 2 Stunden schmoren lassen.
  7. Zum Schluss das Fleisch aus dem Topf oder Bräter nehmen. Die übrige Bratensauce wird mit mit Mixstab püriert und am Ende wird der Sauerrahm untergemischt. Das Fleisch wird in Stücke geschnitten und gemeinsam mit der Sauce und Beilagen serviert und nach belieben mit frischen Kräutern bestreut.

Tipps zum Rezept

Als Beilage zu Sauerbraten eigenen sich gut Semmelknödel und Rotkraut .

Ein dunkles Bier ist ein guter Begleiter zum Braten.

Nährwert pro Portion

kcal
434
Fett
15,23 g
Eiweiß
48,96 g
Kohlenhydrate
14,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Braten

TESSINER BRATEN

Mit diesem Tessiner Braten bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Rinderbraten mit Honig

RINDERBRATEN MIT HONIG

Von diesem köstlichen Rinderbraten mit Honig werden eure Gäste begeistert sein. Durch die tolle Niedergarmethode wird der Braten besonders zart.

Falsches Filet

FALSCHES FILET

Das Stück aus der Schulter vom Rind wird mit diesem Rezept für Falsches Filet genauso zart wie echtes Filet.

Filet Wellington

FILET WELLINGTON

Mit diesem köstlichen Filet Wellington bringen Sie Abwechslung auf die festliche Tafel. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Spickspeck - gespickter Krustenbraten

SPICKSPECK - GESPICKTER KRUSTENBRATEN

Wie man Spickspeck zubereitet und dabei das Fleisch weich und die Kruste knusprig bekommt steht im Rezept.

Kalbsrahmbraten an frischen Pilzen

KALBSRAHMBRATEN AN FRISCHEN PILZEN

Hier ein saftiger Rahmbraten mit einer feinen Pilz-Rahmsauce. Das Rezept passt super zu Salzkartoffeln.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL