Rinderbraten mit Honig

Zutaten für 8 Portionen
1 | Prise | Salz & Pfeffer |
---|---|---|
3 | kg | Rinderbraten |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
6 | Stk | Wacholderbeeren |
3 | zw | Thymian |
3 | TL | Honig |
3 | EL | Öl |
0.5 | l | Rotwein, trocken |
1 | l | Wasser |
1 | EL | Pfefferkörner |
3 | zw | Rosmarinzweige |
1 | Stk | Zwiebel, gehackt |
2 | Stk | Knoblauch, gehackt |
Kategorien
Zeit
260 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Rinderbraten waschen und trocken tupfen. In einem Bräter Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Würfelig geschnittener Zwiebel, Knoblauch, zerdrückte Wacholderbeeren, Lorbeerblätter dazugeben und kurz mitbraten. Danach das Fleisch herausnehmen, mit Honig bestreichen und warm stellen.
- Den Bratensaft mit Wein ablöschen. Wasser, Thymian, Pfefferkörner und Rosmarin Zweige beigeben und aufkochen lassen. Den Braten jetzt zurück in den Bräter legen.
- Den Bräter in den auf vorgeheizten Backofen geben und bei 90 Grad 4 Stunden niedergaren lassen.
- Vor dem Servieren den Braten vor dem Anschneiden 10–15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch setzen können.
Tipps zum Rezept
Für die Niedrigtemperaturmethode eignet sich besonders gut ein Stück aus der Schulter, dem Bug oder der Keule. Diese sind oft etwas fester, aber bei langsamer und schonender Zubereitung werden sie wunderbar zart und aromatisch.
Als Beilage zum Rinderbraten empfehlen wir Semmelknödel und Sauerkraut.
Der Braten eignet sich auch perfekt für ein Weihnachtsessen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Glas Rotwein mundet dazu perfekt.
User Kommentare