Urner Rezepte
Foto tomaszmusiol / Depositphotos
Der Kanton Uri liegt mitten in der Zentralschweiz. Viele regionale Spezialitäten haben hier ihren Ursprung, aber jene, die am Wichtigsten zu erwähnen sind, sind die Älplermagronen. Urner Älplermagronen sind als typisches Alltagsgericht im Kanton Uri heimisch und machen in vielen Spitzenrestaurant Furore.
BELIEBTESTE URI REZEPTE
5.077 Bewertungen
Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.
1.798 Bewertungen
Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.
4.326 Bewertungen
Dieses Rezept stammt aus der bodenständigen innerschweizer Küche. Hafächabis ist ein leicht nachzukochender, schmackhafter Eintopf mit Lammfleisch.
636 Bewertungen
Das feine Schweizer Rezept Älplermagronen ohne Kartoffel aus dem Kanton Uri mit feinem Sbrinzkäse ist leicht zubereitet und schmeckt fein!
699 Bewertungen
Das Rezept für Schweizer Chäsmagronen vereint herzhaften Genuss und traditionelle Schweizer Küche in einem wärmenden Wohlfühlgericht.
556 Bewertungen
Das Rezept der feinen Urner Brühkugeln aus dem Schweizer Kanton Uri schmeichelt um die Gaumen und wird einfach zubereitet.
551 Bewertungen
Der Name "Rispor" bedeutet "Reis" und "Porree." Folglich besteht das Gericht in der Hauptsache aus diesen beiden Zutaten und Gewürzen.
168 Bewertungen
Nytlärys Ist ein einfacher, aber üppiger Milchreis der Schweizer Bergbauern aus den Schweizer Urner Alpen, hier finden Sie das Rezept dazu.
184 Bewertungen
Das Schweizer Rezept für die Urner Pastete ist ein mit Sauerrahm und Sultaninen gefüllter Backkuchen und ist leicht zubereitet.
25 Bewertungen
Das Schweizer Rezept für Reis mit Kastanien aus dem Kanton Uri mit Kirschen und Schokosauce ist leicht zubereitet und ein feines Dessert.
Alle Uri Rezepte