Urner Brühkugeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Mehl griffig |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
40 | g | Hefe |
800 | ml | Wasser |
100 | g | Zucker braun |
2 | Stk | Eier |
50 | g | Butter |
0.5 | Fl | Pflanzenöl zum Frittieren |
1 | Tasse | Zucker |
1 | EL | Zimtpulver |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter wird aus dem Kühlschrank genommen und in einer Pfanne leicht flüssig erwärmt, jedoch nicht gekocht.
- Das Mehl wird mit Salz in eine Schüssel gegeben. Die Hefe wird in Wasser aufgelöst und mit Zucker, den Eiern und der flüssigen Butter zum Mehl in der Schüssel gegeben. Die Zutaten werden sehr gut verrührt und mit einem nassen sauberen Geschirrtuch für ca. eine halbe Stunde zugedeckt. Danach werden Kugeln aus dem Teig geformt.
- In der Zwischenzeit wird ein Teller mit Zucker und Zimt vorbereitet.
- Frittieröl wird im Bratentopf auf 160° C erhitzt. Mit dem Esslöffel werden die Kugeln ein wenig abgestochen und beide Seiten braun ausgebacken. Noch warm werden die Brühkugeln in der Zucker-Zimt-Mischung gewendet.
User Kommentare