Hafächabis

Dieses Rezept stammt aus der bodenständigen innerschweizer Küche. Hafächabis ist ein leicht nachzukochender, schmackhafter Eintopf mit Lammfleisch.

Hafächabis Foto yelenayemchuk/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (4.326 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk Knoblauchzehe, gehackt
200 ml Gemüsebouillon
2 EL Öl
250 g Kartoffeln
1 Stk Zwiebel, gehackt
100 g Speckwürfel
300 g Lammfleisch
750 g Chabis
1 Prise Salz & Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch würfelig schneiden, salzen und in heissem Öl anbraten.
  2. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und den in Würfel geschnittenen Speck, den fein gehackten Zwiebel und Knoblauch im Rückstand anbraten. Den Kohl waschen, in Streifen schneiden und ebenfalls beigeben.
  3. Mit Bouillon ablöschen, ein Lorbeerblatt hinzufügen und das Fleisch wieder dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze ca. eine Stunde auf kleiner Flamme zugedeckt köcheln lassen. Hin und wieder umrühren und bei Bedarf noch etwas Bouillon hinzufügen.
  4. Zum Schluss die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zum Fleisch geben und ca. eine halbe Stunde mitkochen lassen.

Tipps zum Rezept

Am besten schmeckt das Gericht Hafächabis, wenn man es am Vortag ohne Kartoffeln zubereitet. Man wärmt es dann nur mehr auf, gibt die Kartoffeln dazu und lässt es noch 30 Minuten schwach köcheln.

Auch ein Mix aus Lammfleisch und Schweinefleisch schmeckt hervorragend.

Brate das in Stücke geschnittene Fleisch zuerst kräftig scharf an – so bleiben Fleischsäfte erhalten und Röstaromen entwickeln sich. Vor dem Ablöschen etwas Mehl darüber stäuben, um die Bouillon sämiger zu machen.

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
29,32 g
Eiweiß
27,05 g
Kohlenhydrate
25,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Kalbsbraten

SAFTIGER KALBSBRATEN

Der saftige Kalbsbraten zergeht einem auf der Zunge. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird allen schmecken.

Mah Meh

MAH MEH

Das Rezept Mah Meh stammt aus der südostasiatischen Küche. Der scharfe, leicht fruchtige Geschmack, wird euch überzeugen.

Fleischvogel-an-Rotweinsauce

FLEISCHVOGEL-AN-ROTWEINSAUCE

Im Ofen gegarter Fleischvogel erfreut den Gaumen. Dieses Rezept - zubereitet mit Rotweinsauce - schmeckt zart und saftig.

Schweinsnierstück

SCHWEINSNIERSTÜCK

Die gewürzte Marinade verleiht dem Schweinsnierstück ein besonderes Aroma. Überzeugt euch selbst von diesem tollen Rezept.

Riz Casimir

RIZ CASIMIR

Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Das Riz Casimir Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Piccata-milanese

PICCATA-MILANESE

Piccata milanese ist ein würziges Gericht aus Italien, dass gerne als Zmittag genossen wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL