Veganer Randen-Wellington

Eine vegane Variante des Filet Wellington - hier mit Randen zubereitet. Einfach himmlisch im Geschmack.

Veganer Randen-Wellington Foto Nikolay_Donetsk/Deposit

Bewertung: Ø 4,9 (17 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Blätterteig, vegan
500 g Randen, gekocht und geschält
2 EL Sojasauce
2 EL Dijon-Senf
1 TL Salz
2 EL Pflanzenöl
150 g Blattspinat, frisch
500 g Champignons, braun
4 EL Baumnüsse, gehackt
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
1 EL Tomatenmark
1 TL Thymian, getrocknet
1 EL Pflanzliche Milch zum Bepinseln

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Champignons putzen und sehr klein hacken. Knoblauch schälen und pressen. Spinat waschen und trocken schütteln. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. In einer Pfanne nun das Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin kurz dünsten. Champignons zugeben und mit der Sojasauce, dem Senf, Tomatenmark, Thymian und dem Salz würzen - gut durch rühren und bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten.
  3. Jetzt den Spinat und die Baumnüsse einrühren und weitere 5 Minuten dünsten.
  4. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Nun den gekühlten Blätterteig mit dem Backpapier auf einer Arbeitsfläche ausrollen. Die Hälfte der Füllung der Länge nach auf den Blätterteig verteilen. Die gekochten Randen - geschnitten in gleich grosse Stücke - auf die Füllung setzen. Mit dem 2. Teil der Füllung belegen.
  6. Jetzt mit den Händen den Blätterteig darüber schlagen und die Enden einschlagen, sodass alles gut bedeckt ist. Den Randen-Wellington mit dem Backpapier auf das Blech ziehen.
  7. Mit einem Messer den Wellington oberhalb etwas einschneiden. Den Teig nun noch mit etwas pflanzlicher Milch bepinseln und im Ofen auf mittlerer Schiene für 20 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Die gehackten Nüsse können auch als Dekoration verwendet werden. Dafür den Wellington mit pflanzlicher Milch bepinseln und mit den gehackten Nüssen bedecken.

Wer keinen Dijon-Senf zu Hause hat, kann auch veganen Senf verwenden. Für die gewünschte Schärfe etwas Cayennepfeffer zugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
199
Fett
13,94 g
Eiweiß
7,38 g
Kohlenhydrate
13,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Randen einmachen

RANDEN EINMACHEN

Randen einmachen ist mit diesem Rezept leicht gemacht, die auf diese Weise für mehrere Monate haltbar sind und köstlich schmecken.

Buntes Randencarpaccio mit Tessinerfrischkäse

BUNTES RANDENCARPACCIO MIT TESSINERFRISCHKÄSE

Das Randencarpaccio wird mit roten und gelben Randen zubereitet und erhält die bunte Vielfalt am Teller und unterstützt alte Gemüsesorten.

Rezepte

CARPACCIO MIT PISTAZIEN

Eine gesunde Vorspeise, die mit diesem Rezept und einfachen Zutaten zubereitet werden kann und mit einer leichten Vinaigrette beträufelt wird.

Rezepte

RANDEN IM SCHLAFROCK

Ein vegetarisches Gericht, das als feines Apero aber auch als Hauptgang serviert werden kann.

User Kommentare