Baumnuss

Die Baumnuss erlebt in den letzten Jahren ihr grosses Revival. Blieb sie lange unbeachtet, ist sie jetzt umso beliebter, seit bekannt wurde, dass die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren ausserordentlich gesund für den menschlichen Organismus sind.

Baumnuss Baumnuss (Foto by: Professor25 / Depositphotos)

Baumnüsse - auch Walnüsse genannt - wachsen auf rund 15 bis 25 m hohen Bäumen. Sie können verschiedene Formen aufweisen. Die im Handel erhältlichen Baumnüsse sind meist rund, aber es gibt auch ovale, eiförmige, schnabelförmige oder walzenförmige Baumnüsse. Der Durchmesser beträgt zwischen 2,5 und 5 cm.

Herkunft & Saison

Die Baumnuss stammt ursprünglich aus Persien und wurde dort bereits vor über 9.000 Jahren kultiviert. Über die Römer gelangten die Nüsse auch nach Europa. Heute stammen die Baumnüsse vor allem aus Frankreich, den USA, Italien, Chile und China. Baumnüsse haben durch die vielfältigen Importländer nahezu immer Saison und sind stets problemlos frisch erhältlich.

Geschmack

Die Baumnuss weist einen intensiven, nussigen Geschmack auf. Bisweilen wird er auch als leicht butterig beschrieben.

Nährwert/Wirkstoffe

Die Baumnuss ist insbesondere für ihren hohen Anteil an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren bekannt. Schon eine Handvoll Baumnüsse deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an den essenziellen Omega-3-Fettsäuren ab. Zudem enthält die Baumnuss 

  • Vitamine A, C, E und B12
  • verschiedene Mineralstoffe und
  • Spurenelemente.

Dennoch sollten Baumnüsse nicht in zu grossen Mengen verzehrt werden, da sie auch sehr viele Kalorien beinhalten. Wer regelmässig Baumnüsse isst, kann dem Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erkranken, vorbeugen und seinen Cholesterinspiegel senken.

Baumnuss Näheres zur Baumnuss (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Ganze Baumnüsse, die noch von ihrer Schale ummantelt sind, können für etliche Monate – im Optimalfall sogar bis zu einem Jahr – gelagert werden. Hierfür sollte ein luftiger und trockener Ort ausgewählt werden. Der Dachboden bietet oft gute Bedingungen für die Aufbewahrung.

Auch die geschälten Nüsse können mehrere Monate halten. Allerdings sollten sie dann in einem luftdichten Behälter verstaut werden. Dies verhindert, dass die Nüsse die Aromen anderer Lebensmittel aufnehmen. Die Aufbewahrung im Kühlschrank ist obligatorisch, aber auch das Einfrieren ist möglich.

Baumnüsse sollten nach dem Aufknacken stets entweder sofort verarbeitet oder aber luftdicht verpackt werden, da das enthaltene Öl schnell ranzig werden kann.

Baumnuss Besonders beliebt: Das Walnussöl (Foto by: 5PH / Depositphotos)

Wie entferne ich die Schale von Baumnüssen?

Baumnüsse müssen vor der Verwendung von der harten Schale befreit werden. Dies funktioniert am einfachsten mit einem Nussknacker. Anschliessend müssen die Baumnusskerne aus ihren Kammern befreit werden.

Sie sind von einer Haut überzogen, die man am einfachsten entfernen kann, wenn man sie kurz in Wasser kocht und danach kalt abschreckt.

Verwendung in der Küche

Baumnüsse werden vielseitig verwendet: 

  • als Snack für Zwischendurch 
  • als Zugabe in Brot, Kuchen oder Gebäck 
  • als Zutat in Fitness-Drinks für eine bessere Sättigung 
  • als Zugabe in Salaten oder Suppen 
  • zu Dekorationszwecken 
  • als Einmachobst 
  • als Nusslikör oder Baumnuss-Schnaps
  • als Baumnussöl
  • als Krokant mit Baumnüssen
  • in Obstsalaten, Müesli oder Süssspeisen 
  • in Desserts 
  • als Fleischersatz für Vegetarier in Saucen oder Eintöpfen 

Köstliche Baumnussrezepte:


Bewertung: Ø 4,4 (130 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Apfel-Zwiebel-Suppe mit Baumnüssen

APFEL-ZWIEBEL-SUPPE MIT BAUMNÜSSEN

Eine Apfel-Zwiebel-Suppe mit Baumnüssen versüsst jeden Suppenliebhaber den Tag. Ein raffiniertes Rezept, das nicht jeder kennt.

Apfel-Baumnuss-Salat

APFEL-BAUMNUSS-SALAT

Ein Apfel-Baumnuss-Salat ist eine schöne und köstliche Vorspeise. Besonders im Sommer ist das Rezept angenehm leicht und erfrischend.

Baumnuss-Ciabatta

BAUMNUSS-CIABATTA

Ein delikates, italienisches Baumnuss Ciabatta zaubern Sie mit diesem einfachen Rezept für Ihre Lieben auf den Tisch.

Basilikum-Baumnuss-Pesto

BASILIKUM-BAUMNUSS-PESTO

Das herrliche Basilikum-Baumnuss-Pesto verleiht jedem Nudelgericht ein köstliches Aroma. Dieses schnelle Rezept gelingt garantiert.

Bärlauch-Spaghetti mit Baumnüssen

BÄRLAUCH-SPAGHETTI MIT BAUMNÜSSEN

Mit diesem würzigen und einfachen Bärlauch-Spaghetti-Rezept zaubern Sie einen feinen Hauptgang.

Baumnuss-Schokoladen-Brownies

BAUMNUSS-SCHOKOLADEN-BROWNIES

Gleich zwei Sorten Schokolade werden in diesem verführerischen Rezept mit Baumnüssen kombiniert. Ein Genuss für alle Schokomäuler!

Salzige Teigkugeln mit Baumnussfüllung

SALZIGE TEIGKUGELN MIT BAUMNUSSFÜLLUNG

Sie werden stolz auf sich sein, wenn Sie das das Rezept für salzige Teigkugeln mit Baumnussfüllung ausprobieren!

Apfel-Baumnuss Pancakes

APFEL-BAUMNUSS PANCAKES

Dieses feine Apfel-Baumnuss Pancakes - Rezept kann man nicht ablehnen, man muss es mal probiert haben.

Baumnusstaler

BAUMNUSSTALER

Süsse Guetzli, die mit einem nussigen Geschmack auftrumpfen. Ein einfaches Rezept für Weihnachten.

Baumnuss-Aufstrich mit Olivenöl

BAUMNUSS-AUFSTRICH MIT OLIVENÖL

Das pikante Rezept für einen feinen Baumnuss-Aufstrich mit Olivenöl ist einfach zubereitet, rein vegan, cholesterinfrei und sehr sättigend.

Walnuss-Bohnen-Dip

WALNUSS-BOHNEN-DIP

Das köstliche Diprezept mit Bohnen und knackigen Walnüssen, dass nicht nur als Dips zu Gemüsesticks, sondern auch als Aufstrich serviert werden kann.

Baumnuss-Oliven-Couscous

BAUMNUSS-OLIVEN-COUSCOUS

Das vegetarische Zmittagsrezept, das reichlich mit gesundem Gemüse gespickt und köstlich abgeschmeckt ist.

Walnuss-Mascarpone-Aufstrich

WALNUSS-MASCARPONE-AUFSTRICH

Das cremige Aufstrichrezept, dass mit Mascarpone und knackigen Walnüssen toll zu frischem Brot zum Brunch passt.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare