Wildschweinbraten mit Rotwein

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten Für die Beize
550 | ml | Buttermilch |
---|---|---|
7 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | Stk | Pfefferkörner |
2 | Stk | Pimentkörner |
2 | EL | Zitronensaft |
120 | ml | Rotwein |
Zutaten Für den Wildschweinbraten
1 | kg | Wildschweinkeule ohne Knochen |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
5 | EL | Butterschmalz |
280 | ml | Wildfond |
250 | ml | Rotwein |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
70 | g | Hagenbuttenmark |
1 | EL | Zitronensaft |
120 | ml | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst wird die Beize vorbereitet und dafür wird die frische Buttermilch mit dem Rotwein in einer Schüssel vermischt. Die Wacholderbeeren, Pfeffer- und Pimentkörner im Mörser zerstossen und zusammen mit dem Zitronensaft mit der Buttermilch und Wein verrühren.
- Nun das Wildschweinfleisch abspülen, trocken tupfen und gegebenenfalls rüsten. Das Fleisch in der Beize am besten über Nacht einlegen.
- Am nächsten Tag das Fleisch herausnehmen, trocken tupfen und kräftig mit Salz und Pfeffer von allen Seiten einreiben.
- Anschliessend den Wildschweinbraten in einem Bräter mit Butterschmalz für ca. 10 Minuten scharf anbraten. Dann mit dem Rotwein und Wildfond ablöschen, den Bräter abdecken und für ca. 60 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen.
- Nach der Schmorzeit den Braten aus dem Bräter nehmen und im Backofen warm halten.
- Dann den Bratenfond durch ein feines Sieb streichen. Das Mehl mit der frischen Butter zu einer Mehlschwitze rühren und in den Bratenfond rühren. Das Ganze aufkochen lassen und für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Sauerrahm, Zitronensaft und Hagenbuttenmark verfeinern, nochmals erhitzen und schliesslich den fertigen Wildschweinbraten mit Rotwein in Tranchen schneiden und mit der Bratensauce anrichten.
User Kommentare