Hirschragout

Ein Hirschragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt.

Hirschragout Foto fanfon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (2.166 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Hirschfleisch
1 Bch Crème fraîche
220 ml Bratensaft vom Wild
1 l Rotwein
1 TL Thymian
1 Stk Lorbeerblatt
1 EL Mehl
1 EL Öl
2 EL Butter
150 g Speck, mager
200 g Champignons
200 g Schalotte
1 Stk Rüebli
1 Prise Cayennepfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Bräter

Zeit

150 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Hirschragout zuerst die Rüebli schälen, waschen und würfeln. Schalotten schälen. Champignons waschen, trocken tupfen, grössere Stücke halbieren.
  2. Die Häute und Sehnen vom Hirschfleisch entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Speck in feine, dünne Streifen schneiden.
  3. Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen, den in feine Streifen geschnittenen Speck dazu geben und etwas anbraten, das Gemüse zufügen und unter Rühren und weiter braten. Den fertig gebratenen Speck und das Gemüse aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  4. Nun die Fleischwürfel im übrig gebliebenen Bratfett kräftig rundum anbraten, salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Gemüse, Speck, Lorbeerblatt, Gewürznelke, Wacholderbeeren und Thymian zugeben, mit Rotwein und Wildbouillon ablöschen - zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad, etwa 90 Minuten schmoren.
  5. Lorbeerblatt, Gewürznelke und Wacholderbeeren aus dem Ragout entfernen. Die Creme fraîche einrühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und mit frischen Kräutern servieren.

Tipps zum Rezept

Besonders köstlich wird das Ragout, wenn man das Fleisch über Nacht in eine Marinade aus Rotwein mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Wacholder einlegt.

Dazu passen sehr gut Spätzli oder Bratkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
878
Fett
41,24 g
Eiweiß
54,80 g
Kohlenhydrate
18,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirschschnitzel

HIRSCHSCHNITZEL

Mit diesen köstlichen Hirschschnitzel bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.

Wildschweinfilet

WILDSCHWEINFILET

Das perfekte Herbstrezept aus saftigem Wildschweinfilet, das niedergegart wird und ausgezeichnet zu Rotkraut und Kartoffeln passt.

Rehmedaillons mit Rotweinsauce

REHMEDAILLONS MIT ROTWEINSAUCE

Zarte, rosa gebratene Rehmedaillons gelingen mit diesem Rezept ganz bestimmt. Mit Rotweinsauce serviert wird das Gericht zu einem Gaumenschmaus.

Hirschgeschnetzeltes

HIRSCHGESCHNETZELTES

Für Wildliebhaber ist das Hirschgeschnetzeltes einfach ein Gedicht. Dieses tolle Rezept ist empfehlenswert.

Kaninchen in Weinsauce

KANINCHEN IN WEINSAUCE

Kaninchen in Weinsauce sind aromatisch und eine wahre Gaumenfreude. Ein tolles Rezept für Wildgeniesser.

Hirschfilet

HIRSCHFILET

Das geniale Rezept für ein zartes Hirschfilet ist sehr einfach in der Zubereitung und hervorragend im Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL