Rehmedaillons mit Rotweinsauce

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Rehrücken, ausgelöst |
---|---|---|
1 | EL | Koriandersamen |
8 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | EL | Senfkörner |
2 | EL | Speiseöl |
Zutaten für die Sauce
150 | ml | Rotwein, trocken |
---|---|---|
500 | ml | Wildfond |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Rehmedaillons zuerst den Backofen auf 90 Grad vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Rehrücken kalt abwaschen, mit Küchenpapier abtrocknen und in etwa 3 cm dicke Medaillons schneiden.
- Anschliessend Koriander, Wacholderbeeren und die Senfkörner im Mörser zerstossen und die Medaillons mit jeder Seite in den zerstossenen Körnern wenden.
- Nun ein wenig Öl in einer Pfanne heiss werden lassen und das Fleisch kurz und kräftig beidseitig anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf das Ofengitter legen. Auf mittlerer Schiene etwa 15 bis 20 Minuten sanft fertig braten.
- Währenddessen für die Sauce den Bratenrückstand mit Rotwein ablöschen und durch rühren vom Pfannenboden lösen. Den Rotwein bis auf die Hälfte einkochen lassen.
- Wildfond aufgiessen und die Lorbeerblätter beifügen. Bei kleiner Hitze etwas einkochen lassen. Die Lorbeerblätter entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Rehmedaillons aus dem Backofen holen und auf Teller legen. Die Sauce um das Fleisch giessen und geniessen.
Tipps zum Rezept
Das Fleisch kann auch vorab über Nacht in einer Marinade aus Öl mit Kräutern mariniert werden.
Neben Koriander, Wacholder & Senf auch Pfeffer, Thymian oder gehackte Schalotte mit mörsern – bringt mehr Geschmackstiefe.
Klein gehackte Schalotten, Rüeblistücke sowie etwas Tomatenmark oder Zucker kann in den Bratenrückstand eingerührt werden, bevor man diesen mit Rotwein und Wildfond ablöscht.
Als Beilage zu den Rehmedaillons passen selbstgemachte Spätzli, Blauchabis oder auch Rotkraut und Semmelknödel.
User Kommentare