Wirzgratin
Bewertung: Ø 4,0 (571 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
70 | g | Butter |
---|---|---|
250 | g | Käse |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
30 | g | Mehl |
200 | ml | Milch |
1 | Prise | Muskat, gerieben |
50 | g | Reis |
1 | Prise | Salz & Pfeffer |
100 | ml | Sauerrahm |
100 | g | Speck |
240 | ml | Tomatensauce |
1 | kpf | Wirz |
2 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Den Wirz waschen, putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden. Für 15 Minuten in reichlich Salzwasser kochen.
- Die Zwiebeln und Speck würfelig schneiden und in 2/3 der Butter anbraten. Die Tomatensauce und die Lorbeerblätter hinzufügen und mitbraten.
- Den abgetropften Wirz beigeben und solange mitschmoren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die ungekochten Reiskörner einrühren. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- In der Zwischenzeit die restliche Butter erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Mit der Milch ablöschen, den Rahm hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Käse reiben und ca. 3/4 davon untermengen.
- Eine Auflaufform ausfetten, zuerst die Wirzmasse hineingeben und dann das Käsegemisch darüberstreichen. Zum Schluss mit Käse bestreuen und ca. eine halbe Stunde goldbraun backen.
User Kommentare
Winter menu mit Tomaten???
Ich weiss nicht, bei uns reifen keine mehr.
Was machen wir falsch??
Ansonsten mag ich die Rezepte ganz gerne.
Auf Kommentar antworten
Guter Hinweis, alternativ kann man Tomatensauce verwendet, da die frischen Tomaten im Sommer eingekocht werden. Die Tomaten geben dem Gericht eine fruchtige Note. Viel Freude beim Kochen wünscht das Team von GuteKueche.ch
Auf Kommentar antworten