
Original Zürcher Geschnetzeltes
Dieses Schweizer Originalrezept für Zürcher Geschnetzeltes ist ein wahrer Hochgenuss und wird traditionsgemäss mit herzhaften Rösti serviert.
Bestimmt hat jeder schon mal den Wortlaut für das Rezept "Züricher Geschnetzeltes" gehört. Diese delikate Hauptspeise, bestehend aus Kalbsfleisch mit Champions und einer Rahmsauce, wird in den verschiedensten Ländern sehr gerne nachgekocht. Auch bekannt ist Zürich für sein Rezept der Leberspiessli, welche auf gedünsteten Bohnen mit Speck serviert werden.
Nahezu weltweit berühmt ist Zürich für sein Birchermüesli, eine Zubereitung aus Haferflocken, geschnittenem oder geriebenen Obst oder Trockenobst, übergossen mit Milch, die üblicherweise Zmorge gegessen wird.
Schweiz (17), Geheimrezepte (9), Fleisch (7), Wein (7), Kochen für Gäste (7), Omas Küche (7), Pilze (7), Brainfood (6), Hauptspeise (6), Geschnetzeltes (5), Backrezepte (4), Gesund (4), Müesli (4), Bratpfanne (4), 1. August (4), Weihnachten (4), Einfach (4), Dessert (4), Zmorge (4), Gemüse (4)
Apfel (3), Abendessen (3), Kinderrezepte (3), Süssspeisen (3), Dünsten (2), Schokolade (2), Guetzli (2), Herbst (2), Nuss (2), Orangen (2), Frühlingssuppen (2), Silvester (2), Gesunde Kinderrezepte (2), Apero-Vorspeisen (2), Dinner for Two (2), Obst (2)
Dieses Schweizer Originalrezept für Zürcher Geschnetzeltes ist ein wahrer Hochgenuss und wird traditionsgemäss mit herzhaften Rösti serviert.
Zürcher G´schnetzeltes ist ein Klassiker der schweizer Küche. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung ein Kinderspiel.
Gönnen Sie sich ein klassisches Birchermüesli am Morgen und profitieren Sie von der so gewonnenen Frische und Energie den ganzen Tag!
Die leckeren Zürcher Tirggeli bieten einen wunderbaren Vorgeschmack auf Weihnachten. Ein tolles aussergewöhnliches Rezept.
Dieses cremige Züri Geschnetzelte ist der Klassiker unter den Schweizer Geschnetzelten-Rezepten.
Das traditionelle Rezept wird einfach zubereitet und passt besonders gut zu Rösti oder Kartoffelstock.
Für diese süsse Frühlingssuppe mit Rüebli ist Honig das Zauberwort im Rezept.
Starten Sie locker und energiereich in den Tag mit diesem feinen Müesli-Rezept für die ganze Familie.
Die traditionellen Hüppen sind ein Rezept aus dem Schweizer Kanton Zürich, sowie Thurgau und sind ein zartes schoggigefülltes Gebäck.
Salbeiküchlein sind ein traditionelles Gericht aus Salbeiblättern, die in einem Teig in Öl gebacken werden. Das Rezept eignet sich als Apéro.