Arlettes

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blätterteig aus der Kühlung nehmen und auf einer Arbeitsfläche auf dem Papier ausrollen. 10 Minuten ruhen lassen.
- Unterdessen den Zucker durch ein Sieb sieben.
- Den Blätterteig mit dem Puderzucker bestreuen und danach von der kurzen Seite her - ohne Papier - fest aufrollen.
- Nun mit Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten tieffrieren.
- Jetzt den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Teigrolle aus der Kühlung nehmen, Folie entfernen und mit einem scharfen Messer 3 mm dünne Scheiben abschneiden.
- Die Scheiben nun mit etwas Abstand auf das Blech legen und mit einem Backpapierbogen abdecken. Mit einem Wallholz die Scheiben etwas flach drücken.
- Jetzt ein Backgitter zum Beschweren auf die Arlettes legen und diese im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 8 Minuten knusprig und goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Statt einem Messer kann auch eine Aufschnittmaschine genutzt werden. Wichtig ist, dass die Schnittfläche sehr scharf ist, damit der Teig nicht verklebt.
Für einen besonderen Geschmack können die Arlettes vor dem Backen mit Zimtpulver bestäubt werden.
User Kommentare