Cordon bleu gefüllt mit Edelpilzkäse

Die Füllung mit Gorgonzola und Fenchelsprossen macht das Cordon bleu gefüllt mit Edelpilzkäse zu einem Rezept der feinen Küche.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 2,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Schweinesteak, 3 cm dicke Scheiben
0.125 l Sauerkrautsaft
2 EL Sojasauce
1 Prise Salz und Pfeffer

Zutaten Füllung

100 g Fenchelsprossen
1 Stk Schalotte
50 g Paranüsse
100 g Gorgonzola
1 Prise geriebene Muskatnuss
50 g Mozzarella

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In 4 Schweinesteakscheiben tiefe Taschen schneiden (oder schon vom Metzger so vorbereiten lassen). Die Steaks mit dem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen. Innen und aussen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Für die Füllung Fenchelsprossen und Paranüsse hacken. 1 Schalotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gorgonzola und Mozzarella mit Hilfe einer Gabel mit den Sprossen, Nüssen und Schalottenscheiben verkneten. Die Fleischtaschen mit je einer Portion füllen und die Öffnungen mit Rouladennadeln verschliessen.
  3. 1/8 l Sauerkrautsaft mit 2-3 EL Sojasauce in einer Pfanne zum Kochen bringen und die Steaks einlegen. Hitze drosseln und die Cordon bleus etwa 25 Minuten schmoren. Dabei den Deckel auflegen. Falls nötig Flüssigkeit zugiessen.

Tipps zum Rezept

Mit Kartoffelstock servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
23,55 g
Eiweiß
50,55 g
Kohlenhydrate
2,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinefilet am Stück an cremiger Rahmsauce

SCHWEINEFILET AM STÜCK AN CREMIGER RAHMSAUCE

Dieses einfache Rezept für Schweinefilet am Stück wird im Backofen gegart und mit cremiger Rahmsauce serviert.

Partyfilet

PARTYFILET

Unser Rezept für ein Partyfilet eignet sich ideal, um Gäste zu verwöhnen.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein köstliches Schweinsragout. Dieses Gericht ist geschmacklich einfach toll.

Cordon bleu mit Spinat

CORDON BLEU MIT SPINAT

Ein Cordon bleu mit Spinat werden Kinder lieben und das Rezept ist einfach, schnell gemacht und schmeckt immer.

Stunggis

STUNGGIS

Das Rezept für den Stunggis aus dem Kanton Nidwalden ist ein feiner lang geschmorter Gemüsetopf mit Schweinefleisch.

Omas Reisfleisch

OMAS REISFLEISCH

Omas Reisfleisch ist besonders in Österreich eine sehr beliebte Mahlzeit. Dieses Rezept ist leicht zubereitet und köstlich im Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE