Stunggis
Bewertung: Ø 3,8 (369 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Bratbutter |
---|---|---|
400 | ml | Fleischbouillon |
500 | g | Kartoffeln |
300 | g | Kohlrabi |
300 | g | Lauch |
1 | Schuss | Majoran |
1 | Schuss | Muskatnuss |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
300 | g | Rüebli |
1 | Prise | Salz |
600 | g | Schweinsvoressen |
1 | Schuss | Thymiankräuter |
2 | Stk | Zwiebel mittelgross |
Zubereitung
- Die Zwiebeln werden geschält und in grobe Würfeli geschnitten. Kohlrabi und Rüebli werden geschält und in grosse Würfel geschnitten. Der Lauch wird gewaschen und in Ringeli geschnitten.
- Anschliessend die Bratbutter in einer grossen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin portionsweise unter Rühren angebraten. Danach wird das Fleisch herausgenommen und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Die Zwiebeln werden mit dem Gemüse im Fett kurz angebraten, danach wird das Fleisch hinzugegeben und mit der Bouillon abgelöscht. Muskat, Majoran und Thymian werden hinzugefügt und der Eintopf wird zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde geschmort.
- Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten und 30 Minuten vor Kochzeitende in den Topf hinzugefügt und gegart. Hin und wieder wird etwas Wasser oder Bouillon nachgegossen, damit der Eintopf ausreichend Flüssigkeit hat.
- Die Stunggis werden in Suppentellern verteilt und heiss serviert.
Tipps zum Rezept
Je nach Saison kann auch anderes Gemüse verwendet werden und das Schweinefleisch kann durch Rind- oder Lammfleisch ersetzt werden.
User Kommentare