Berner Platte

Die Berner Platte wird mit Sauerkraut, Bohnen und viel Fleisch zubereitet. Sie gilt als währschaftes Festessen.


Bewertung: Ø 3,8 (1.107 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten Siedfleisch Topf

400 ml Gemüsebouillon gut gewürzt
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk Nelke
1 EL Olivenöl
300 g Suppengemüse (Rüebli, Sellerie, Lauch, Zwiebel)
500 g Siedfleisch (z.B Hals oder Federstück vom Rind)

Zutaten Dörrbohnen & Zunge

100 g Dörrbohnen (getrocknete grüne Bohnen)
1 l kochendes Wasser
1 Stk Zwiebel fein gehackt
1 EL Butter
100 ml Rindsbouillon
300 g Zungenwurst

Zutaten Sauerkraut & Geräuchertes

1 EL Butter
1 Stk Zwiebel fein gehackt
500 g rohes Sauerkraut mild
200 ml Weisswein
4 Stk Wacholderbeeren gemörsert
400 g Rippli vom Nierstück
400 g geräucherter Speck

Zeit

180 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Dörrbohnen einige Stunden in Wasser einweichen, bevor das Gericht zubereitet werden kann.
  2. Für das Rindfleisch das Suppengemüse waschen, rüsten, in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und mit dem Lorbeerblatt und der Nelke bestecken. Öl in Pfanne heiss werden lassen, Suppengemüse kurz andünsten und mit Gemüsebouillon ablöschen. Zwiebel und Rindfleisch dazugeben. Während etwa zwei Stunden wenig unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Gelegentlich umrühren und den Schaum abschöpfen.
  3. Das Wasser der gedörrten Bohnen abschütten und mit frischem Salzwasser weich kochen (ca. eine halbe Stunde). Abgiessen. In einer Pfanne Butter zergehen lassen. Zwiebel kurz glasig dünsten. Bohnen beigeben und weiterdünsten. Mit Bouillon ablöschen und Zungenwurst beifügen. Flüssigkeit kurz aufkochen lassen, danach die Hitze reduzieren. Alles bei mittlerer Hitze rund 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Butter in Pfanne zergehen lassen. Zwiebel beifügen und dämpfen. Sauerkraut beigeben und unter ständigem Rühren fünf Minuten mitdämpfen. Mit Wein ablöschen. Wacholder beigeben. Sauerkraut nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Bouillonpulver würzen. Rippli und Speck aufs Sauerkraut legen und Bouillon darüber giessen. Zugedeckt eine halbe Stunde köcheln lassen.
  5. Fleisch und Wurst aus den Pfannen nehmen und tranchieren. Speck in Stücke schneiden. Sauerkraut und Bohnen auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
  6. Fleisch darauf verteilen und mit Salzkartoffeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
43,29 g
Eiweiß
33,58 g
Kohlenhydrate
5,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinefilet an cremiger Rahmsauce

SCHWEINEFILET AN CREMIGER RAHMSAUCE

Dieses herzhafte Rezept für Schweinefilet an cremiger Rahmsauce verbindet rustikalen Genuss mit feiner Raffinesse.

Partyfilet

PARTYFILET

Unser Rezept für ein Partyfilet eignet sich ideal, um Gäste zu verwöhnen.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein köstliches Schweinsragout. Dieses Gericht ist geschmacklich einfach toll.

Cordon bleu mit Spinat

CORDON BLEU MIT SPINAT

Ein Cordon bleu mit Spinat werden Kinder lieben und das Rezept ist einfach, schnell gemacht und schmeckt immer.

Stunggis

STUNGGIS

Das Rezept für den Stunggis aus dem Kanton Nidwalden ist ein feiner lang geschmorter Gemüsetopf mit Schweinefleisch.

Omas Reisfleisch

OMAS REISFLEISCH

Omas Reisfleisch ist besonders in Österreich eine sehr beliebte Mahlzeit. Dieses Rezept ist leicht zubereitet und köstlich im Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL