Deutsche Florentiner Ecken

Zutaten für 130 Portionen
180 | g | Rohrohrzucker |
---|---|---|
150 | g | Schlagrahm |
120 | g | Butter |
90 | g | Honig |
180 | g | Mandelplättchen |
100 | g | Mandeln, gehackt |
160 | g | Zartbitterkuvertüre, zum Bestreichen |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst in einem Kochtopf Honig, Butter, Schlagrahm und Rohrohrzucker erwärmen, sodass eine homogene Masse entsteht.
- Nun Mandelplättchen und gehackte Mandeln unter die Masse rühren, danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im heissen Backofen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze für 16 bis 18 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Ein zweites Backpapier auf eine Arbeitsfläche geben und die Florentinerplatte darauf stürzen. Das obere Backpapier nun abziehen.
- Nun wird die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen und die glatte Seite der Florentinerplatte damit bestrichen. Wieder trocknen lassen.
- Wenn die Kuvertüre getrocknet ist, aus der Platte mit einem scharfen Messer die Florentiner Ecken schneiden. Im Originalrezept sind diese 3x3 cm gross.
Tipps zum Rezept
Das Rezept kann nach belieben erweitert werde: Rosinen oder klein geschnittene, kandierte Früchte zur Mandelmasse zugeben und unterrühren.
User Kommentare