Einfache Guetzli

Diese einfachen Guetzli können nach Lust und Laune mit Ihren Kindern dekoriert werden. Sie schmecken aber auch ohne Dekoration wunderbar.

Glutenfreie Butterguetzli

Bewertung: Ø 4,0 (76 Stimmen)

Zutaten für 80 Portionen

Zutaten Für den Teig:

230 g Butter, weich und laktosefrei
2 Stk Eier
0.5 TL Flohsamenschalenpulver
250 g glutenfreie, helle Mehlmischung
0.5 TL Guarkernmehl
70 g Kartoffelstärke
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
2 Pk Vanillezucker

Zutaten Für die Dekoration:

1 Stk Dekoration nach Wahl, wie Zuckerguss /Kuvertüre
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Zuerst das Flohsamenschalenpulver mit ca. 50 ml Wasser in einem Schälchen verrühren und einige Minuten quellen lassen.
  2. Unterdessen Mehl, Stärke, Puderzucker, Vanillezucker, Guarkernmehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Das Flohsamenschalen-Gel, Butter und Eier zugeben und zu einem gleichmässigen Teig verkneten. Dieser Teig wird weich - zieht aber während der Ruhezeit noch nach.
  3. Nun den Teig mit Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 3 Stunden bzw. über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Teig ca. 20 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen, wenn Sie diesen über Nacht gekühlt haben - ansonsten entfällt dieser Schritt.
  5. Den Backofen jetzt auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Nun eine Arbeitsfläche bemehlen. Den Teig in 3 Teile schneiden und jedes Stück nochmals gut durchkneten und einzeln mit einem Nudelholz auf der Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen.
  7. Nun einen Probeguetzli backen um zu sehen, ob der Teig formstabil ist. Verläuft das Guetzli beim Backen, dann noch etwas glutenfreies Mehl in die Teigstücke einarbeiten und nochmals auswallen.
  8. Nun mit einem beliebten Ausstecher Guetzli aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen. (Es werden ca. 4 Backbleche)
  9. Die Guetzli nun ca. 10 bis 12 Minuten im heissen Ofen hell backen und auskühlen lassen.
  10. Wer nun möchte, kann die Butterguetzli nach Lust und Laune verzieren.
  11. Die fertigen Guetzli in einer Guetzlidose aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Sollte sich der Teig durch das 2. Mal ausrollen zu weich anfühlen, nochmals in Frischhaltefolie einwickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank geben.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneemann-Amerikaner

Schneemann-Amerikaner

Ihre Kinder werden diese feinen Guetzli lieben. Da diese glutenfrei sind, ist es eine Köstlichkeit für Jedermann.

Glühweinguglhopf

Glühweinguglhopf

Bei diesem Kuchen wird glutenfreier Glühwein verwendet. In wenigen Minuten ist der Teig dafür angerührt.

Vanillekipferl, glutenfrei

Vanillekipferl, glutenfrei

Wir alle lieben Sie: Vanillekipferl. In diesem Rezept werden diese mit einer glutenfreien Mehlmischung gebacken.

Lustige Igelguetzli

Lustige Igelguetzli

Zum Backen mit Kindern eignen sich diese Igelguetzli auf alle Fälle. Das Rezept ist glutenfrei.

Pinke Punschbrezeln

Pinke Punschbrezeln

Dieses Rezept kann mit Rotwein oder aber mit Traubensaft zubereitet werden. Einfach ein Genuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE
PASSENDE ARTIKEL