Glutenfreier Christstollen

Bei diesem Stollenrezept werden auch >Nicht-Naschkatzen< verführt.

Glutenfreier Christstollen

Bewertung: Ø 4,2 (623 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

125 g Butter, weich
4 Stk Eier
110 g flüssige Butter für die Garnierung
500 g glutenfreie helle Mehlmischung
380 ml lauwarme Milch
250 g Mandeln, gemahlen
60 g Orangeat
50 g Puderzucker für die Garnierung
200 g Rosinen
1 Schuss Rum
1 Prise Salz
10 g Trockenhefe
20 g Vanillezucker
50 g Zitronat
140 g Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl mit Hefe, Zucker, Vanillezucker, lauwarmer Milch, Eier, einer Prise Salz und zuletzt die weiche Butter in mehreren Stückchen hinzugeben und verkneten bis dies ein geschmeidiger Teig ist.
  2. Danach die Rosinen zugeben (kann man bei Bedarf auch vorher in Rum einlegen).
  3. Anschliessend die Mandeln hinzugeben und den Teig gut verkneten. Jetzt noch Orangeat und Zitronat zugeben.
  4. Die Stollenform einfetten, den Teig hineinfüllen und gut andrücken.
  5. Inzwischen den Backofen auf ca. 50 Grad vorheizen, danach ausschalten und den Teig darin für 1 Stunde gehen lassen.
  6. Den Stollen nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech stürzen und den Ofen nochmals einheizen - nun auf 175 Grad Ober- und Unterhitze.
  7. Den Stollen nun für 40 bis 45 Minuten im Ofen leicht bräunlich backen.
  8. Nun für das Topping den noch warmen Stollen komplett mit einem Pinsel mit flüssige Butter bestreichen und anschliessend dick mit Puderzucker bestreuen. Dies geht am besten mit einem Sieb.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schoggi-Spitzbuben

Schoggi-Spitzbuben

Das Originalrezept verfeinert mit Kakao. Zudem ist dieses Rezept auch glutenfrei. Probieren Sie es doch aus, Sie werden begeistert sein.

Schneemann-Amerikaner

Schneemann-Amerikaner

Ihre Kinder werden diese feinen Guetzli lieben. Da diese glutenfrei sind, ist es eine Köstlichkeit für Jedermann.

Glühweinguglhopf

Glühweinguglhopf

Bei diesem Kuchen wird glutenfreier Glühwein verwendet. In wenigen Minuten ist der Teig dafür angerührt.

Vanillekipferl, glutenfrei

Vanillekipferl, glutenfrei

Wir alle lieben Sie: Vanillekipferl. In diesem Rezept werden diese mit einer glutenfreien Mehlmischung gebacken.

Lustige Igelguetzli

Lustige Igelguetzli

Zum Backen mit Kindern eignen sich diese Igelguetzli auf alle Fälle. Das Rezept ist glutenfrei.

Pinke Punschbrezeln

Pinke Punschbrezeln

Dieses Rezept kann mit Rotwein oder aber mit Traubensaft zubereitet werden. Einfach ein Genuss.

User Kommentare

ulrike12345
ulrike12345

Dieses Christstollenrezept war ein Schuss in den Ofen. Ich habe die Zutaten genau nach Rezept verarbeitet. Dabei hätte mir schon auffallen müssen, dass die Milchangabe viel zu hoch ist. Ein schönes Matschrezept. Schade um die teuren Zutaten.
Vor dem Veröffentlichen ausprobieren wäre angebracht.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch
gutekueche_ch

Da über 600 User das Rezept mit sehr gut bewertet haben, können wir nur empfehlen, sich genau an die Rezeptur und Backanleitung zu halten. Eventuell versuchen Sie den Christstollen etwas länger zu backen, oder für Ihren Backofen eine andere (geeignetere) Temperatur zu nutzen.

Auf Kommentar antworten

shula71
shula71

Hallo, ich finde leider die Eier nicht in der Liste?
Im Rezept stehen sie. A er die Menge leider nicht.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch
gutekueche_ch

Guten Tag
Wir haben das Rezept nun korrigiert.
Viel Freude beim Backen wünscht Ihnen Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE