Nougat-Marzipan-Guetzli
Bewertung: Ø 4,1 (109 Stimmen)
Zutaten für 40 Portionen
Zutaten Für den Teig: | ||
200 | g | Butter, weich |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
6 | Stk | Eigelb |
200 | g | glutenfreie helle Mehlmischung |
75 | g | Kartoffelstärke |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
100 | g | Puderzucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Xanthan |
Zutaten Für den Marzipanbelag: | ||
6 | Stk | Eiweiss |
600 | g | Marzipanrohmasse |
Zutaten Für den Nougatbelag: | ||
200 | g | Nougat |
20 | g | Pistazien, gehackt |
50 | g | Zartbitterkuvertüre |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel die Mehlmischung mit Kartoffelstärke, Mandeln, Puderzucker, Xanthan und Vanillezucker vermischen und die restlichen Zutaten danach zugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten. Der Teig wird nun gekühlt: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche geben und diesen 4 mm dünn auswallen. Nun runde Guetzlis ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.
- Für den Belag: Marzipanrohmasse und das Eiweiss zu einer gleichmässigen Masse pürieren. Diese Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und jeweils einen Kringel auf ein Guetzli spritzen.
- Die Guetzli im heissen Backofen auf 180 Grad ca. 10 Minuten hell backen. Die fertigen Guetzli aus dem Backofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
- Nun die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Nougat zugeben und gut umrühren. Die weiche Masse in einen Gefrierbeutel einfüllen (ca. 5 EL zur Seite stellen) und eine sehr kleine Öffnung an der Spitze des Gefrierbeutels schneiden. Jeweils einen Nougatpunkt mittig auf das Guetzli spritzen.
- Die Guetzlis mit der restlichen Schoggimasse besprenkeln - das geht am besten mit einem Küchenpinsel. Danach mit Pistazien bestreuen und trocknen lassen.
- Die Guetzlis in einer Guetzlidose aufbewahren.
User Kommentare