Gefüllte Salamischeiben

Zutaten für 4 Portionen
25 | Schb | Salami, möglichst gross und dünn |
---|---|---|
100 | g | rote Peperoni |
100 | g | gelbe Peperoni |
300 | g | gekochte Artischockenherzen |
48 | Stk | Mozzarellakugeln, mini |
5 | Stk | schwarze Oliven |
1 | Stk | kleine rote Chili |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
0.5 | Bund | frische Gartenkräuter |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst wird der Ofen auf 200 °C vorgeheizt und eine Salamischeibe als Probedurchgang vorbereitet, da je nach Dicke und Konsistenz des Salamis die Backzeit stark variieren kann. Zur Vorbereitung wird die Salamischeibe in ein Muffin-Förmchen gegeben und ein Bällchen aus Alufolie wird vorsichtig darauf gelegt, damit die Salamischeibe in der Form bleibt. Der Probedurchgang wird dann für 7 Minuten gebacken. Das Endprodukt sollte schön kross sein. Je nach Salami wird so die exakte Backzeit festgelegt.
- In der Zwischenzeit werden die restlichen Salamischeiben in die Förmchen gegeben und mit Alubällen beschwert. Hat man die genaue Backzeit gefunden werden die Salamischeiben danach gebacken.
- Während der Salami im Ofen ist, werden die Peperoni klein gewürfelt, die Artischockenherzen fein geschnitten, die Oliven gehackt und nach Belieben eine kleine Chili entkernt und geschnitten. Bei den kleinen Mozzarellakugeln wird die Flüssigkeit abgegossen und die Kugeln mit den anderen Füllzutaten vermischt. Alles wird mit Salz, Pfeffer und frischen Gartenkräutern gewürzt.
- Sind die Salamikörbchen fertig gebacken, werden sie aus dem Ofen genommen und kurz abgekühlt. Dann werden sie vorsichtig aus den Muffinförmchen gelöst und behutsam wird die Alufolie herausgenommen. Als letzter Schritt wird die Füllung in die Salamikörbchen gegeben und alles auf einer Platte angerichtet.
Tipps zum Rezept
Bei den Füllzutaten kann variiert werden.
User Kommentare