Haselnussmakronen

Diese Haselnussmakronen sind eine sehr leckere Nuss-Nougat Spezialität, besonders für die Weihnachtszeit.

Haselnussmakronen Foto happy_lark / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (52 Stimmen)

Zutaten für 60 Portionen

200 g Haselnüsse
4 Stk Eiweiss
300 g Puderzucker
200 ml Marmelade oder Nougatmasse

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese leckeren Haselnussmakronen müssen Sie zuerst die ganzen Haselnüsse am besten in einer Pfanne trocken rösten.
  2. Geben Sie die Nüsse in ein sauberes Geschirrtuch und reiben Sie damit die Schalen ab.
  3. Anschliessend reiben Sie die Haselnüsse ganz fein - am besten mit einer Küchenmaschine.
  4. Vermischen Sie das Eiweiss und den Zucker miteinander und verrühren Sie die Masse über Wasserdampf so lange, bis die Masse Blasen wirft.
  5. Lassen Sie die Nuss-Masse abkühlen. Füllen Sie die Masse in einen Spritzsack.
  6. Die Silikonbackmatten mit wenig Butter einfetten und gleich große Tupfen der Nuss-Masse auf die Matten spritzen - die Tupfenoberfläche soll leicht verlaufen und glatt sein.
  7. Lassen Sie die Silikonbackmatten ungefähr 20 Minuten bei 60-80 Grad im Backofen trocknen. Danach schalten Sie den Backofen auf 180 Grad und backen die Macronen für weitere 7-9 Minuten. Lassen Sie während des Backens den Backofen unbedingt einen Spalt breit offen - am besten indem Sie einen Kochlöffel darin einklemmen.
  8. Holen Sie die Makronen nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie sie langsam abkühlen.
  9. Setzen Sie nach dem Auskühlen jeweils zwei Makronen mit Nougatcreme oder Marmelade zusammen.

Nährwert pro Portion

kcal
51
Fett
2,11 g
Eiweiß
0,62 g
Kohlenhydrate
7,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süsse Häuser aus Butterkeksen

SÜSSE HÄUSER AUS BUTTERKEKSEN

Eine schnelle und einfache variante, ein süsses Häusschen für die Weihnachtszeit zu zaubern: Ein garantierter Spass für die ganze Familie.

Rahmtäfeli

RAHMTÄFELI

Diese Karamellstückchen zergehen auf der Zunge. Das Rezept beschreibt den Traum aus Zucker und Vanille.

Mailänderli

MAILÄNDERLI

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Weihnachtsgebäck sind, probieren Sie doch die leckeren Mailänderli!

Baileyskugeln

BAILEYSKUGELN

Toll sehen sie aus, die Baileyskugeln und obendrein sind sie schnell gemacht. Ein tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei.

Mailänderliteig

MAILÄNDERLITEIG

Mit dem einfachen Mailänderliteig gelingen Ihnen tolle Weihnachtsplätzchen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.

Basler Brunsli

BASLER BRUNSLI

Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL