Rahmtäfeli

Diese Karamellstückchen zergehen auf der Zunge. Das Rezept beschreibt den Traum aus Zucker und Vanille.

Rahmtäfeli Foto bit245 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (5.558 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 ml Vollrahm
1 Stk Vanilleschote
450 g Zucker
40 g Butter

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Blech vorbereiten: Umgekehrt hinlegen und mit Backtrennpapier belegen. Ein zweites Backtrennpapier bereit legen.
  2. Den Zucker, Vanille und Rahm in eine Pfanne geben. Da sich das Volumen um ein Mehrfaches aufbläht, ist eine grosse, weite Pfanne zu wählen. Aufkochen und dabei mit einem Schwingbesen ständig rühren.
  3. Die Hitze soweit reduzieren, dass es in der Pfanne mässig „weiterbloddert“. Dabei ständig rühren, bis die Masse eindickt und sich braun färbt. Das kann zwischen 30 und 45 Minuten dauern.
  4. Wenn die Caramelmasse beginnt, sich von der Pfanne zu lösen, Pfanne vom Herd ziehen und die Butter unterheben. Alles gut vermischen. Achtung – in dieser Phase muss es schnell gehen.
  5. Caramelmasse mit einem Spachtel auf das Blech streichen. Das zweite Backtrennpapier darauflegen und und mit einem zweiten Backblech pressen, bis die Masse etwa 1 cm hoch ist.
  6. Backtrennpapier wegnehmen und Masse etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Danach mit einem scharfen Messer Täfelchen in der gewünschten Grösse und Form schneiden.
  7. Die Rahmtäfeli an einem trockenen Ort vollständig auskühlen lassen und in einer trockenen Dose aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Halten in verschlossenen Dosen bis zu 2 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
246
Fett
9,00 g
Eiweiß
1,28 g
Kohlenhydrate
39,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süsse Häuser aus Butterkeksen

SÜSSE HÄUSER AUS BUTTERKEKSEN

Eine schnelle und einfache variante, ein süsses Häusschen für die Weihnachtszeit zu zaubern: Ein garantierter Spass für die ganze Familie.

Mailänderli

MAILÄNDERLI

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Weihnachtsgebäck sind, probieren Sie doch die leckeren Mailänderli!

Baileyskugeln

BAILEYSKUGELN

Toll sehen sie aus, die Baileyskugeln und obendrein sind sie schnell gemacht. Ein tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei.

Mailänderliteig

MAILÄNDERLITEIG

Mit dem einfachen Mailänderliteig gelingen Ihnen tolle Weihnachtsplätzchen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.

Basler Brunsli

BASLER BRUNSLI

Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.

Winter Brownies mit Mandarinen

WINTER BROWNIES MIT MANDARINEN

Das Schweizer Rezept für Winter Brownies mit Vitamin C dank der gesunden Mandarinen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL