Spitzbubenteig

Das Spitzbubenteigrezept, das schnell und unkomplizert zubereitet wird und jedes Weihnachten erst richtig aufpeppen wird.

Spitzbubenteig Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (1.047 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

270 g Butter
350 g Mehl
1 Stk Ei
1 Prise Salz
140 g Puderzucker
2 TL Vanillezucker

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die frische Butter in einer Schüssel mit dem Mixer cremig rühren. Dann das Ei trennen.
  2. Puderzucker, Salz, Vanillezucker und Eiweiss miteinrühren, bis die Mischung hell wird. Dann das Mehl dazusieben und unterrühren. Das Ganze zu einem glatten Teig rühren.
  3. Nun den Teig in Klarsichtfolie wickeln und ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Fertig ist der Spitzbubenteig der umgehend weiterverarbeitet oder auch bis dahin eingefroren werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
3.846
Fett
230,02 g
Eiweiß
42,75 g
Kohlenhydrate
397,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süsse Häuser aus Butterkeksen

SÜSSE HÄUSER AUS BUTTERKEKSEN

Eine schnelle und einfache variante, ein süsses Häusschen für die Weihnachtszeit zu zaubern: Ein garantierter Spass für die ganze Familie.

Rahmtäfeli

RAHMTÄFELI

Diese Karamellstückchen zergehen auf der Zunge. Das Rezept beschreibt den Traum aus Zucker und Vanille.

Mailänderli

MAILÄNDERLI

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Weihnachtsgebäck sind, probieren Sie doch die leckeren Mailänderli!

Baileyskugeln

BAILEYSKUGELN

Toll sehen sie aus, die Baileyskugeln und obendrein sind sie schnell gemacht. Ein tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei.

Mailänderliteig

MAILÄNDERLITEIG

Mit dem einfachen Mailänderliteig gelingen Ihnen tolle Weihnachtsplätzchen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.

Basler Brunsli

BASLER BRUNSLI

Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE