Mailänderli
Bewertung: Ø 3,9 (1.867 Stimmen)
Zutaten für 40 Portionen
2 | TL | Backpulver |
---|---|---|
300 | g | Butter |
60 | g | Butter zum Bestreichen (zerlassen) |
3 | Stk | Eier |
500 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Zitrone (abgeriebene Schale) |
320 | g | Zucker |
Zubereitung
- Für die Mailänderli zuerst die zimmerwarme Butter in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät cremig rühren und dann 260g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillezucker, Salz und die Zitronenschale hinzufügen. Solange rühren, bis alles zu einer glatten Masse wird.
- Dann die Eier langsam hinzufügen und einrühren. Das Backpulver mit dem Mehl versieben und die Hälfte davon unter die Masse rühren. Die andere Hälfte mit den Händen einkneten. Den Mailänderliteig in Klarsichtsfolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Danach den Teig stückweise auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 0,5 cm dick). Mit einer Reibe ein Muster in den Teig drücken und dann beliebige Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Guetzlis mit einem verquirlten Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-Unterhitze) für ca. 12 Minuten goldgelb backen.
- Wer es gerne sehr süss mag kann die Guetzlis zum Schluss noch mit einem Gemisch aus dem restlichen Zucker und Vanillezucker bestreuen
Tipps zum Rezept
Mailänderli sind ein klassisches Weihnachtsgebäck mit leichtem Zitronengeschmack.
User Kommentare