Weihnachtlicher Nusskuss

Das Schweizer Rezept für einen Weihnachtlichen Nusskuss ist für die kalte Jahreszeit ein herzwärmendes Süssgebäck und lässt sich einfach zubereiten.

Weihnachtlicher Nusskuss Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (567 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

250 g Butter weich
200 g Rohrzucker
1 Prise Salz
5 Stk Eier
3 EL Orangensaft
150 g Cremant dunkle Schoggi
150 g Milchschoggi
50 g Haselnüsse ganz
50 g Baumnüsse ganz
50 g Pistazien
50 g Mandeln ganz
300 g Mehl Typ 405
1.5 TL Backpulver

Zutaten für die Garnitur

1 Tasse Rohrzucker
1 Pk dunkle Kuchenglasur

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter wird in einer Schüssel gut verrührt, bis sich eine glatte Masse gebildet hat. Zucker, Salz und Eier werden dazugegeben und cremig verrührt.
  2. Als Nächstes ¼ der ganzen Nüsse werden beiseite gestellt. Die dunkle Schoggi, die Milchschoggi und die restlichen Nüsse werden klein gehackt. Der Orangensaft, die Schokolade und die gehackten Nüsse werden danach in die Schüssel hinein gerührt. Anschliessend werden Mehl und Backpulver heineingegeben und gut zu einem glatten Teig verrührt.
  3. Der Backofen wird auf 200° C vorgeheizt. Das Backblech wird mit Backpapier belegt und der Teig gleichmässig darauf gestrichen, danach in die Mitte des Ofens ca. 30 Minuten ausgebacken.
  4. Anschliessend wird der Kuchen herausgenommen und beiseite zum Auskühlen gestellt. Der Backofen wird ausgeschaltet.
  5. Für die Garnitur wird das Eiweiss vom Eigelb getrennt und verquirlt. Damit werden die ganzen Nüsse bestrichen. Zucker wird auf einem Teller vorbereitet. Die Nüsse werden im Zucker gewendet und auf ein Backpapier gegeben zum Trocknen.
  6. Für die Kuchenglasur wird die dunkle Kuchenglasur nach Packungsanweisung im Wasserbad geschmolzen und in den Spritzbeutel gefüllt. Danach wird vom Spritzbeutel eine kleine Spitze weggeschnitten und die Schoggi linienartig über den ausgebackenen Teig gestrichen.
  7. Die Nüsse werden gleichmässig darauf verteilt. Der Kuchen wird nochmals in den ausgeschalteten Backofen zum fest werden gestellt.
  8. Danach wird der Kuchen in beliebig grosse Stücke geschnitten und serviert.

Tipps zum Rezept

Der weihnachtliche Nusskuchen kann verschlossen und kühl lagernd ca. 1 Woche aufbewahrt werden. Anstatt Orangensaft kann auch Cognac verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.374
Fett
87,83 g
Eiweiß
24,22 g
Kohlenhydrate
122,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süsse Häuser aus Butterkeksen

SÜSSE HÄUSER AUS BUTTERKEKSEN

Eine schnelle und einfache variante, ein süsses Häusschen für die Weihnachtszeit zu zaubern: Ein garantierter Spass für die ganze Familie.

Rahmtäfeli

RAHMTÄFELI

Diese Karamellstückchen zergehen auf der Zunge. Das Rezept beschreibt den Traum aus Zucker und Vanille.

Mailänderli

MAILÄNDERLI

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Weihnachtsgebäck sind, probieren Sie doch die leckeren Mailänderli!

Baileyskugeln

BAILEYSKUGELN

Toll sehen sie aus, die Baileyskugeln und obendrein sind sie schnell gemacht. Ein tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei.

Mailänderliteig

MAILÄNDERLITEIG

Mit dem einfachen Mailänderliteig gelingen Ihnen tolle Weihnachtsplätzchen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.

Basler Brunsli

BASLER BRUNSLI

Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL