Holunderblüten-Sirup
Mit diesem einfachen Rezept gelingt der süsse Sirup aus Holunderblüten garantiert.
Foto ileishanna/ Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (21 Stimmen)
Zutaten für 15 Portionen
20 |
Stk |
Holunderblüten
|
1 |
l |
Wasser
|
2 |
Stk |
Zitronen
|
25 |
g |
Zitronensäure
|
1.5 |
kg |
Zucker
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Die Holunderblüten säubern: nicht waschen! nur trocken abschütteln. Mit Wasser würde man den Geschmack raus waschen. Eventuell längere Stängel kurz abschneiden.
- Die Zitronen in Scheiben schneiden. Alle weiteren Zutaten in eine große Schüssel geben.
- 4 Tage an einem dunklen und kühlen Ort stehen lassen, wenn möglich mit einem Deckel oder Tuch abdecken. Solange stehen lassen bis kein Zucker mehr am Boden ist. Einmal pro Tag alles gut umrühren.
- Danach durch ein Sieb in einen Kochtopf abseihen. Einmal kurz aufkochen lassen und in sterilisierte Flaschen abfüllen. Flaschen verschliessen.
Tipps zum Rezept
Hält sich geschlossen 6 Monate lang. Geöffnet im Kühlschrank lagern und in wenigen Tagen verbrauchen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ein Löwenzahnsirup ist sehr besonders und verfügt über einen speziellen Geschmack. Dieses Rezept ist ein tolles Erfrischungsgetränk.
Dieses Siruprezept ist das perfekte Weihnachtsgeschenk aus der Flasche. Der köstliche Sirup mit Gewürzen kann heiss oder kalt getrunken werden.
Ein einfaches, selbstgemachtes Hausmittel mit gesundem Ingwer und Honig, das hervorragend als Erkältungsrezept dient.
Ein Quittensirup kann schnell und einfach selbst hergestellt werden. Der Sirup kann für ca. 3 Monate gelagert werden.
Weintrauben-Sirup ist auch bei Kindern sehr beliebt. Wir haben ein einfaches Rezept, dass sicherlich jedem Weintrauben-Liebhaber schmeckt.
Dieser Aroniasirup eignet sich super als fruchtiger Schuss im Trinkwasser oder auch bei Desserts. Kann mit diesem Rezept nachgekocht werden.
User Kommentare