Weintrauben-Sirup
Bewertung: Ø 4,0 (3.695 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
Zutaten für 750 ml | ||
2 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
100 | ml | Wasser |
1 | kg | Weintrauben (grün, rot oder blau) |
1 | Stk | Zitrone |
500 | g | Zucker |
Zubereitung
- Die Trauben in reichlich kaltem Wasser waschen, in einem Sieb abtropfen lassen, die Beeren abzupfen und in einen Kochtopf einfüllen.
- Zwei unbehandelte Äfpel waschen, samt der Schale in grobe Stücke schneiden und zu den Weintrauben in den Topf geben.
- 100 ml Wasser darüber giessen und ca. 15 Minuten weich kochen. Im Kochtopf öfters nachsehen, dabei die Früchte nicht mit dem Rührlöffel zerdrücken.
- Das Trauben-Apfel-Wasser-Gemisch etwas auskühlen lassen. Ein grosses Sieb mit einem Baumwolltuch auf eine große Porzellanschüssel, oder einen zweiten Kochtopf setzen.
- Zunächst etwa die Hälfte der weich gekochten Fruchtmasse durchsieben danach den Rest einlegen. Dabei auch hier nicht die Fruchtmasse mit Gewalt durchdrücken, sondern langsam abtropfen lassen.
- Zuletzt das Tuch zusammen gefaltet hochheben, die Fruchtmasse mit den Händen durch das Tuch zu einer Kugel zusammen drücken und vorsichtig das restliche Fruchtwasser ausdrücken.
- Den aufgefangenen Fruchtsaft in einen Topf einfüllen. Den Saft einer Zitrone auspressen und unterrühren.
- Zucker einrühren, aufkochen lassen und danach den Traubensirup noch etwa 5 Minuten sanft sprudelnd weiter kochen lassen.
- Den heißen Traubensirup in sterilisierte Flaschen einfüllen, sofort mit den dazu gehörenden Deckeln fest zuschrauben und abkühlen lassen.
User Kommentare