Kirschensirup selbst gemacht

Eine tolle Verarbeitsungsidee für Kirschen ist die Herstellung eines Kirschsirups. Das Rezept ist einfach zubereitet und vielseitig einsetzbar.

Kirschensirup selbst gemacht Foto tycoon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (1.983 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Angabe von 3 Portionen bedeutet 3 Liter des Kirschensirup!
  2. Wasser wird in einem Topf aufgekocht und 5 Minuten kochen gelassen. Danach von der Herdplatte nehmen und ein wenig abkühlen lassen. Dann wird die Zitronensäure und der Zitronensaft in das Wasser eingerührt.
  3. Die Kirschen werden in das Wasser gelegt und kurz ziehen lassen. Dann werden die Kirschen mit einem Kartoffelstampfer zerdrückt, bis der Saft aus den Kirschen kommt. Eine Zimtstange wird in den Topf hinzugegeben und das ganze wird für eine Stunde stehen gelassen.
  4. Danach werden die Kirschen von der Flüssigkeit durch ein feines Sieb getrennt. Diese Flüssigkeit wird dann nochmals durch ein Tuch abgeseiht, bis keine Flanken mehr vorhanden sind.
  5. Wenn man nun die reine Flüssigkeit hat, wird der Zucker darin aufgelöst. Der Saft wird nochmals ganz kurz aufgekocht.
  6. Nun wird der Sirup abgefüllt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Füllflaschen steril sind, damit der Sirup länger hält. Der Sirup wird in die Flaschen eingefüllt, sofort verschlossen und kühl gestellt.
  7. Im Kühlschrank hält das Sirup ungeöffnet für etwa 4 Wochen. Geöffnet muss es dann in wenigen Tagen verbraucht werden. Darum empfiehlt es sich, kleinere Falschen zum Abfüllen zu verwenden.
  8. Falls man die Sirupflaschen einfrieren möchte, wodurch sie natürlich länger haltbar sind, sollten man die Falschen nicht randvoll befüllen, sondern etwas frei lassen.

Tipps zum Rezept

Das Zitronensäuren Pulver gibt es in der Apotheke oder in der Drogerie.

Nährwert pro Portion

kcal
2.254
Fett
1,30 g
Eiweiß
3,36 g
Kohlenhydrate
547,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holunderblütensirup

HOLUNDERBLÜTENSIRUP

An heissen Tagen ist der köstliche Holunderblütensirup eine tolle Erfrischung. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet, benötigt jedoch 4 Tage Ruhezeit.

Holunderblütensirup

HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Ein selbstgemachter Holunderblütensirup vermischt mit etwas Wasser und ein paar Eiswürfeln stellt die perfekte Erfrischung an einem Sommertag dar.

Einfacher Holunderblütensirup

EINFACHER HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Ein einfacher Holunderblütensirup ist ein ideals Getränk für heisse Sommertage. Dieses schnelle und einfache Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Johannisbeersirup

JOHANNISBEERSIRUP

Selbstgemachter Johannisbeersirup ist im Sommer was wunderbares. Hier das Rezept zum Sommerhit.

Weintrauben-Sirup

WEINTRAUBEN-SIRUP

Weintrauben-Sirup ist auch bei Kindern sehr beliebt. Wir haben ein einfaches Rezept, dass sicherlich jedem Weintrauben-Liebhaber schmeckt.

Weihnachtssirup selbst gemacht

WEIHNACHTSSIRUP SELBST GEMACHT

Dieses Siruprezept ist das perfekte Weihnachtsgeschenk aus der Flasche. Der köstliche Sirup mit Gewürzen kann heiss oder kalt getrunken werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE