Johannisbeersirup

Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Johannisbeeren von den Zweigen streifen, waschen und abtropfen lassen. In einen Topf geben und 200 ml Wasser beifügen. Mit geringer Hitze 15 Minuten leise köcheln lassen, dabei hin und wieder umrühren. Durch ein Sieb passieren oder durch die Flotte Lotte geben.
- Saft in einen Topf geben, Zucker unterrühren und auf 1,2 Liter mit Wasser auffüllen. Zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten leise köcheln lassen, dabei immer rühren.
- Sirup in sterile Flaschen füllen und luftdicht verschliessen. Zum servieren mit frischem Wasser in einem Glas auffüllen.
User Kommentare
warum nur so wenig zucker? wird das nicht zu dünnflüssig für sirup? und wie ist denn die haltbarkeit bei so wenig zucker?
Auf Kommentar antworten
Danke für die Anfrage. Es kann auch mehr Zucker verwendet werden, das macht den Sirup dickflüssiger. Wenn die Flaschen keimfrei und ausgekocht sind, hält sich der Sirup für mehrere Monate luftdicht verschlossen an einem kühlen Ort.
Auf Kommentar antworten